Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Nachmittag werden Regenschauer und teils kräftige Gewitter vor allem im südlichen Bergland häufiger und auch kräftiger, auch im Innviertel und Mühlviertel kommt es dann zu Gewittern welche sich auf die restlichen Landesteile ausbreiten können. Tiefstwerte: 12 bis 15 Grad, 22 bis 26 Grad.

  2. Vor allem im Süden kommen aber schon am Vormittag erste Quellwolken auf, lokale Schauer können schon niedergehen. Am Nachmittag werden gewittrige Schauer vor allem im Bergland häufiger und auch kräftiger, auch im Innviertel kommt es dann zu Gewittern. Tiefstwerte: 11 bis 15 Grad, 23 bis 26 Grad.

  3. Auch am Sonntag bleibt es noch eher unbeständig und schaueranfällig, vor allem ab den Nachmittagsstunden im Gebirge. Länger trocken zeigt sich das Flachland und Mühlviertel. Höchsttemperaturen: 16 bis 20 Grad. Der Westwind weht mäßig, mitunter noch lebhaft.

  4. Vor allem im südlichen Bergland und im Mühlviertel entladen sich ab dem frühen Nachmittag ein paar Regenschauer und Gewitter. Am Morgen beträgt die Temperatur 9 bis 14 Grad, am Nachmittag erreicht sie 22 bis 26 Grad Celsius.

  5. Heute, Dienstag. Am Dienstag halten sich zunächst dichte Wolken mit letzten Regenschauern. Rund um Mittag brechen die Wolken immer mehr auf, in der Folge scheint vor allem im Flachland länger die Sonne.

  6. Am Mittwoch scheint zeitweise die Sonne. Das Wetter bleibt aber vor allem im südlichen Bergland unbeständig mit teils dichterer Quellbewölkung, lokale Regenschauer und Gewitter werden hier im Tagesverlauf häufiger. Es weht mäßiger bis lebhafter Westwind mit Spitzen zwischen 30 und 40 km/h.

  7. Mountain weather. Am Freitag Vormittag noch oft sonnig, wenn auch schon früh erste Quellwolken und lokale Schauer für Sichteinschränkungen vor allem im Süden sorgen können. Ab Mittag sind dann wieder Regenschauer und Gewitter zu erwarten, die Sicht wird schlechter.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bergfex wetter mondsee

    süddeutsche online