Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BlauwalBlauwal – Wikipedia

    Blauwal. Der Blauwal ( Balaenoptera musculus) ist ein Bartenwal in der Familie der Furchenwale (Balaenopteridae). Mit einer Körperlänge von bis zu 33 Metern und einer Körpermasse von bis zu 200 Tonnen ist der Blauwal eines der größten und schwersten bekannten Tiere der Erdgeschichte. Als Kosmopolit ist diese Art in allen Ozeanen der Erde ...

  2. Größe und Gewicht. Ein Blauwal ist bis zu 200 Tonnen schwer und kann über 30 m lang werden. Es ist schwierig, sich das vorzustellen. Deshalb kommen hier ein paar Vergleiche: Ein Blauwal wiegt so viel wie vier große Brontosaurier, 23 Elefanten, 230 Kühe oder 1.800 Menschen. Allein seine Zunge ist so schwer wie ein junger Elefant.

  3. Der Nördliche Blauwal ist im Nordatlantik und Nordpazifik zu Hause. Der Antarktische Blauwal lebt auf der Südhalbkugel vorwiegend in den Meeren um die Antarktis. Der Zwergblauwal kommt im Indischen Ozean und im südwestlichen Südpazifik rund um Australien vor. Blauwale leben im offenen Meer und kommen außerdem in den flacheren Meeren ...

  4. Der Blauwal hat einen langgestreckten und stromlinienförmigen Körper. Sein Rücken ist blassblau oder grau, marmoriert mit helleren Flecken. Der Bauch ist meist heller, mitunter sogar weiß. Sein Kopf ist breit und lang und kann bis zu einem Viertel der Körperlange einnehmen. Am auffallendsten ist aber seine enorme Größe.

  5. 0. Tonnen schwer. Bis zu. 0. km/h schnell. Mit bis zu 33 Metern Länge ist der Blauwal das größte Tier, das jemals auf der Erde existiert hat – aber ernährt sich von winzigen Organismen: Krill! Das Gewicht eines ausgewachsenen Blauwals kann bis zu 190 Tonnen betragen, im Vergleich also etwa so viel wie 30 Elefanten, 225 Kühe oder 2.500 ...

  6. Es gibt ein Lebewesen auf unserem Planeten, das etwa 2x so gross wie ein Bus oder Lastwagen ist. Ausserdem ist es in der Lage, eines der lautesten Geräusche ...

  7. Projekte und Engagement des WWF. Seit unserer Gründung in den 60er Jahren ist der Walschutz eines der Hauptanliegen des WWF. Der Blauwal ist eine unserer Flaggschiffarten – neben Tiger, Elefant und Großem Panda. Der WWF ist weltweit in zahlreichen Projekten zum Schutz der Wale aktiv und hat bereits viel erreicht.

  8. 20. Jan. 2022 · Journalistin und Redakteurin für Video, Audio und Text. Freie Autorin für den WWF, weil ich an den Umweltschutz glaube und dafür trommeln möchte. Und weil das alles so wahnsinnig spannend ist! Der Blauwal ist das größte Tier der Erde – und eines der lautesten. Mit langsamem Herz und dehnbarem Maul.

  9. Der Blauwal ( Balaenoptera musculus) ist ein Bartenwal in der Familie der Furchenwale (Balaenopteridae). Mit einer Körperlänge von bis zu 33 Metern und einer Körpermasse von bis zu 200 Tonnen ist der Blauwal eines der größten und das schwerste bekannte Tier der Erdgeschichte. Als Kosmopolit ist diese Art in allen Ozeanen der Erde verbreitet.

  10. www.nationalgeographic.de › meeressaeuger › waleBlauwal | National Geographic

    Der Blauwal ist nicht nur ein Gigant der Meere, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Umweltschutz und die Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Tier bei National Geographic.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach