Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie eine Cage-Operation für die Stabilisierung der Halswirbelsäule von vorne durchgeführt wird. Die Operation ist unter Röntgen-Kontrolle und mit Mikroskop durchgeführt und erfordert einen Hautschnitt im Bereich der Halswirbelsäule.

  2. Erfahren Sie, wie eine Instabilität der Halswirbelsäule mit Cage und Platte stabilisiert wird. Die Operation vermeidet das Verschieben des Cages und die Folgen eines Bandscheibenvorfalls.

    • Wirbelkörperersatz An Der Halswirbelsäule
    • Wirbelkörperersatz An Der Brustwirbelsäule
    • Wirbelkörperersatz An Der Lendenwirbelsäule
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bei der Operation werden Titan-Implantate (Wirbelkörperersatz-Cage und Platten) durch einen ventralen Zugang (an der Halsvorderseite) im Bereich der Halswirbelsäule eingesetzt. Damit wird die Wirbelsäule stabilisiert und die Deformitäten ausgeglichen. Der Wirbelkanal wird dabei erweitert, das Rückenmark dekomprimiert und die Bandscheibe entlastet. ...

    Der Wirbelkörperersatz an der Brustwirbelsäule bzw. das Einsetzen der Titan-Implantate (Wirbelkörperersatz-Cage und dorsale Pedikelschrauben) erfolgt durch einen seitlichen und dorsalen (vom Rücken aus) Zugang mit Eröffnung des Brustkorbes auf kleinstem Raum. Die Effekte sind dieselben: Die Wirbelsäule wird dauerhaft stabilisiert, Deformitäten werd...

    Besonders geeignet für einen Wirbelkörperersatz an der Lendenwirbelsäule sind Patienten mit schweren traumatischen oder osteoporotischen Wirbelkörper-Kompressionsfrakturen mit Fehlstellungen der LWS. Solche Schäden werden oft zu spät diagnostiziert und können mit kleineren operativen Eingriffen wie etwa der Kyphoplastienicht mehr behandelt werden. ...

    Das Wirbelkörperersatzverfahren ist eine Operation, bei der ein gesamter Wirbelkörper durch einen erweiterbaren Titan-Käfig (Cage) ersetzt wird. Dieser Eingriff wird bei schweren Wirbelkörperbrüchen an der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule durchgeführt.

  3. Die Wirbelsäulenstabilisierung mittels Cage-Implantation ist eine neue Operationsmethode zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Sie basiert auf einer präoperativen Berechnung des Korrekturausmaßes, um Schmerzen und Spätfolgen zu mindern.

  4. Die Patientenzeitschrift \"Am Puls der Medizin\" informiert über die Indikationen, Vorteile und Risiken von Bandscheibenprothesen an der Halswirbelsäule. Die Prothesen sind eine bewegungserhaltende Alternative zu Versteifungsoperationen, aber nicht für jeden Patienten geeignet.

  5. Eine Operation mit Cage oder Prothese kann bei Bandscheibenvorfall im Halsbereich die Nervenentlastung und die Beweglichkeit des Segmentes sichern. Erfahren Sie mehr über das Vorgehen, die Indikationen und die Nachsorge.

  6. Eine Spinalkanal- oder Foramenstenose ist eine Verschlechterung der Halswirbelsäule durch Knochenbrücken, die auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln drucken. Die Behandlung kann eine Operation sein, wenn die Symptome zunehmen oder Begleiterkrankungen vorliegen.