Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Raddatz, eigentlich Karl Werner Fritz Raddatz, (* 13. März 1912 in Mannheim; † 19. Mai 2004 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler sowie Synchronsprecher

  2. 21. Mai 2004 · Berlin - Carl Raddatz, eine Legende der UFA-Zeit, ist tot. Wie am Donnerstag bekannt wurde, starb der renommierte deutsche Bühnen- und Filmschauspieler, am Mittwoch im Alter von 92...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Carl_RaddatzCarl Raddatz - Wikipedia

    Carl Raddatz (13 March 1912 – 19 May 2004) was a German stage and film actor. Raddatz was a leading man of German cinema during the Nazi era appearing in a number of propaganda films and romances. Later in his career he developed a reputation for playing benevolent father figures.

  4. Carl Raddatz war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und ein Synchronsprecher. Er nahm Schauspielunterricht und kam durch den Schauspieler Willy Birgel an das Nationaltheater Mannheim. Es folgten Engagements in Aachen, Darmstadt und Bremen.

  5. Biographie Carl Raddatz. 13. März 1912. Geboren in Mannheim. Oberrealschule in Mannheim. 1930/1931. Privater Schauspielunterricht bei Willy Birgel, dem damaligen Star des Mannheimer Theaters. 1931 bis 1933. Bühnendebüt und erstes Engagement am Nationaltheater in Mannheim, weitere Stationen: 1933/34 Aachen, 1934-37 Darmstadt, 1937/38 Bremen.

  6. 21. Mai 2004 · Der Schauspieler Carl Raddatz ist am Mittwoch im Alter von 92 Jahren gestorben. Raddatz hatte auf Berliner Bühnen Rollen aus Stücken Zuckmayers - den «Hauptmann von Köpenick» und...

  7. Seine Rollen im westdeutschen Nachkriegsfilm wählte Carl Raddatz sehr genau aus - wenige und nichts Zweitklassiges, so z. B. Epilog (1950), die Zeiss-Biografie Made in Germany (1957), das Kammerspiel Jons und Erdme (1959) und die Satire Das Mädchen Rosemarie (1958).

  8. www.filmportal.de › person › carl-raddatz_46559cd587ca434793fb592df44ebd14Carl Raddatz | filmportal.de

    19. Mai 2004 · Kurz vor Kriegsende spielte Raddatz eine Hauptrolle in Helmut Käutners "Unter den Brücken", einer poetischen Dreiecks-Liebesgeschichte im Binnenschiffer-Milieu, die heute als Klassiker und Meisterwerk des deutschen Kinos gilt.

  9. 13. März 2012 · Ein Typ mit weicher harter Schale. Er war ein Star, der mit vielen Berühmtheiten seines Fachs vor der Kamera und auf der Bühne stand. Am 13. März 1912 wurde der Schauspieler Carl Raddatz ...

  10. 19. Mai 2004 · Carl Raddatz ist ein deutsch Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 52 Karriere-Jahre und alle News.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu carl raddatz

    hannelore schroth