Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch (bzw. Toskanisch) verfassten Göttlichen Komödie die Beschränkung auf Latein in der europäischen Literatur und führte das Italienische zu einer Literatursprache .

  2. Eine historische, kunstgeschichtliche und spirituelle Reise ins Florenz des großen Dichters. Dieser Rundgang entführt uns in eine für Florenz äußerst aufregende Zeit zwischen der Geburt von Dante Alighieri (1265) und seinem Exil (1302), die der Dichter in der Stadt verlebte.

  3. Dante hielt sich zur Zeit der ersten Bauphase des Palazzo Vecchio nicht in Florenz auf, aber das Museum hütet im Salone De' Cinquecento seine Totenmaske, die einen guten Eindruck davon vermittelt, wie der Dichter aussah.

  4. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.).

  5. 23. Mai 2015 · Doch schon im Gassengewirr des alten Viertels San Pier Maggiore muss man auf der Hut sein. Dante Alighieri wohnt hier schon lange nicht mehr. Was so mittelalterlich aussieht, ist eine...

    • Dirk Schümer
    • Kultur
    • dante alighieri totenmaske1
    • dante alighieri totenmaske2
    • dante alighieri totenmaske3
    • dante alighieri totenmaske4
    • dante alighieri totenmaske5
  6. Dante Alighieri stirbt. In der Folge vom 14. September 2023 der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" geht es um den den Tod des Dichters Dante Alighieri.

  7. 25. Aug. 2021 · Dante Alighieri war Schöpfer der italienischen Literatursprache. Seine großen Werke schrieb er im Exil. Und rückte so eine gespaltene Gesellschaft zurecht.