Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Stadt Danzig. Die Geschichte der Stadt Danzig umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Danzig ( polnisch Gdańsk) von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Umgebung von Danzig mit Neufahrwasser und Weichselmünde um 1898.

    • 30.809
    • 366.730
    • 335.921
    • Gesamt
  2. Erfahren Sie mehr über die lange und wechselvolle Geschichte der Hansestadt Danzig, die heute Gdansk heißt. Lesen Sie über die Gründung, die Unabhängigkeit, die Belagerungen, die Teilungen und die Rolle Danzigs in den Kriegen und Konflikten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DanzigDanzig – Wikipedia

    1 Geographie. 1.1 Lage. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Stadtgliederung. 1.4 Klima. 2 Etymologie. 3 Geschichte. 3.1 Goten und Wikingerzeit im 1.–10. Jahrhundert. 3.2 Pommerellische und polnische Herrschaft im 10.–13. Jahrhundert. 3.3 Oberherrschaft des Deutschen Ordens (1308–1454) 3.4 Danzig als freie Stadtrepublik unter polnischer Oberhoheit (1454–1793)

  4. 13. Nov. 2020 · Danzig hat eine äußerst wechselvolle Geschichte: Deutscher Orden und Hanse, Stadtrepublik unter der Obhut des Königreichs Polen, ab 1793 preußisch, gehörte Danzig ab 1871 schließlich zum...

  5. Wo die Weichsel in die Ostsee mündet, wurde seit jeher gehandelt. So entstand Danzig, die Hanse- und Handelsstadt, über die Holz und Getreide nach Europa gelangten und Salz, Hering und Kolonialwaren nach Polen. Danzig war immer auch ein Bindeglied zwischen Deutschen und Polen.

    • Jerzy Litwin
  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt Danzig, die einst ein Zentrum der Hanse und eine deutsche Freistadt war. Lesen Sie, wie Danzig im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und wie es heute Gdansk heißt.

  7. Die Freie Stadt Danzig (polnisch Wolne Miasto Gdańsk) – die Städte Danzig, Zoppot, Praust, Tiegenhof und Neuteich sowie das sie verbindende Gebiet – bestand als teilsouveräner selbstständiger Staat mit polnischen Hafenrechten unter dem Schutz des Völkerbundes von 1920 bis (faktisch) 1939.