Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Boot ist der Titel eines Romans von Lothar-Günther Buchheim, der die persönlichen Erlebnisse des Autors als Kriegsberichterstatter auf verschiedenen U-Booten literarisch verarbeitet; er beruht auf den damals von Buchheim gemachten Notizen.

  2. Lothar-Günther Buchheim schildert die Erlebnisse eines deutschen U-Boots, dass 1941 im Atlantik auf Feindfahrt geht. Der Autor war im zweiten Weltkrieg als Kriegsberichterstatter selbst an Bord verschiedener U-Boote, der Roman ist daher stark autobiographisch und an echte Kriegsgeschehnisse angelehnt.

    • (1)
  3. Er erzählt die Geschichte eines Unterseebootes und seiner Besatzung im Zweiten Weltkrieg: Das Leben im Schattenreich des U-Boot-Krieges, die Operationen im Atlantik im Winter 1941 bei zunehmender Luftüberlegenheit der Alliierten, die wochenlange Untätigkeit, Angriff und Gegenanriff, Jagd und Flucht, der Versuch, durch die schwerbewachte ...

    • (146)
  4. »Der herausragende deutsche Roman über den Zweiten Weltkrieg.« ("Der Spiegel") Lothar-Günther Buchheim hat den bislang besten deutschen Roman von der Front des Zweiten Weltkriegs geschrieben, den ersten, der gültig ist, und Einwände, dass der Krieg so oder so kein Thema mehr sei, sind vom Schreibtisch gewischt, vom Biertisch ebenfalls ...

    • (8)
    • Lothar-Günther Buchheim
  5. Das Boot: Roman | Autobiografischer Roman über den zweiten Weltkrieg | Buch zum Film (Serie Piper, 4465)

    • (145)
    • Taschenbuch
  6. Das Boot ist der Titel eines Romans von Lothar-Günther Buchheim, der die persönlichen Erlebnisse des Autors als Kriegsberichterstatter auf verschiedenen U-Booten literarisch verarbeitet; er beruht auf den damals von Buchheim gemachten Notizen.

  7. Im Herbst 1941 bereitet sich die Mannschaft der U 96 im von Deutschland besetzten französischen Hafen von La Rochelle auf den nächsten Kriegseinsatz vor. Hitler hoffte, mit Hilfe seiner U-Boot-Flotte eine Handelsblockade um England legen und den Feind aushungern zu können.