Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘ ), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin.

  2. Die Doku-Reihe zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos und erklärt die großen Geheimnisse des Weltalls. Sie enthält Themen wie Schwarze Löcher, Sonnensystem, Quasare, Asteroiden, Raumzeit und mehr.

  3. 24. Okt. 2021 · Eine Dokumentation über die Suche nach dem Ende des Universums, die an den Anfang der Zeit und in das Herz eines Schwarzen Lochs führt. Erfahren Sie mehr über die Zwillingssonden Voyager, die Grenzen des Kosmos und die Möglichkeit von außerirdischem Leben.

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  4. Universum. Jahrtausendelang waren die Sterne für die Menschen unerreichbar. Sie befanden sich in einer fernen, unbekannten Sphäre. Menschen konnten sie nur beobachten und sich die Welt der Gestirne mit Fantasie ausmalen. Von Siegfried Klaschka. Anfänge. Zyklen. Geozentrisches Weltbild. Kopernikianische Wende. Die Moderne. Anfänge.

  5. 11. Aug. 2022 · Das Universum ist alles, was wir anfassen, fühlen, wahrnehmen, messen oder erkennen können. Dazu gehören Lebewesen, Planeten, Sterne, Galaxien, Staubwolken, Licht und sogar die Zeit. Vor der Geburt des Universums gab es weder Zeit noch Raum oder Materie.

  6. 30. Dez. 2020 · Wie entstand das Leben aus den Atomen? Wissenschaftler erforschen die möglichen Ursprünge und Alternativen des Lebens auf der Erde und im Universum. Sehen Sie die Dokumentation online bis 2024.

  7. Die Entstehung unseres Universums: vom Urknall bis zur Formation von Galaxien. Die Frage nach dem Warum. Vielleicht wird die Theorie des Urknalls im Laufe der Zeit – wenn es neuere Erkenntnisse gibt – noch modifiziert. Bisher stellt sie das Standardmodell der Forscher dar.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das universum

    das sonnensystem
    die erde
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach