Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt

    • Tickets kaufen

      Viele Der Eingebildete Kranke

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Der Eingebildete Kranke

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der eingebildete kranke. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der eingebildete Kranke (im Original Le Malade imaginaire, auch als Der eingebildet Kranke und in den ersten Übertragungen als Der Krancke/Kranke in der Einbildung übersetzt) ist eines der berühmtesten Theaterstücke von Molière und zugleich sein letztes Werk.

  2. Bereits in seiner Jugend zeichnete Spitzweg viel; auch während seiner Arbeit in der Apotheke zeichnete er die Köpfe der wirklichen und eingebildeten Kranken, Jungen und Alten, sowie die Originale der Kleinstadt Straubing. An diesem idyllischen Städtchen gefiel Spitzweg besonders das malerische Kleinstadtbild mit den engen Gassen ...

    Bild
    Titel
    Jahr
    Selbstporträt
    1832
    9,5 × 9,5 cm, Zeichnung auf Papier
    Sennerin und Mönch
    1838
    32,3 × 26,4 cm, Öl auf Leinwand
    1839
    38 × 45 cm, Öl auf Leinwand
    Der Schmetterlingsjäger
    1840
    31 × 25 cm, Öl auf Holz
  3. Der arme Poet ist das früheste Meisterwerk Spitzwegs. Als Vorbild diente ihm – dem heutigen Stand der Forschung zufolge – der von 1722 bis 1782 in München lebende und zumeist finanzielle Not leidende Dichter Mathias Etenhueber.

  4. Mit seiner Egozentrik und seinen eingebildeten Krankheiten terrorisiert er seine Umwelt. Einzig sein Dienstmädchen Toinette fragt ihn ein ums andere Mal ganz unverblümt: »Was fehlt Ihnen eigentlich?« Sie rechnet ihm vor, dass Ärzte und Apotheker sich eine goldene Nase an ihm verdienen. Doch das stört den reichen Argan nicht. Kranksein ist ...

  5. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  6. Inhaltsangabe. Wie schon der Titel des Werkes bereits angibt, handelt Molieres Komödie „Der eingebildete Kranke“ (1673) von einem wohlhabenden Familienvater namens Argan, der ein Hypochonder ist. Er lässt sich jeden Tag von seinem Arzt, seinem Apotheker und seiner Bediensteten Toinette pflegen.

  7. Die Ballettkomödie „Der eingebildete Kranke“ weist in seiner ursprünglichen Konzeption einen symmetrischen, dreiaktigen Bau auf. Der dreiaktige Aufbau untergliedert die dramatische Handlung in sehr kompakter Weise in drei Hauptelemente und konzentriert sich im Gegensatz zum fünfaktigen Aufbau auf eine zielgerichtete und leicht zu ...