Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Steppenwolf ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Die Erzählung schildert die Erlebnisse der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos des Verfassers. Ähnlichkeiten der Figur Hallers zu Hermann Hesse sowie etwa zum Faust von Johann Wolfgang von Goethe werden im Text mehrfach angedeutet oder sind offensichtlich, zum ...

  2. 26. Mai 2023 · Hermann Hesses Roman »Der Steppenwolf« wurde 1927 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten, aber auch bizarrsten Werke des Autors. Der Protagonist Harry Haller leidet unter der Zerrissenheit einer geistlosen Zeit, die von Krieg, Umbruch und Orientierungslosigkeit geprägt ist.

  3. Worum geht es in Hesses Roman „Der Steppenwolf“? In diesem Beitrag und in unserem Video findest du eine „Steppenwolf“ Zusammenfassung und erfährst alles, was du über das Werk wissen musst.

  4. Der Steppenwolf - Das Wichtigste. Hermann Hesse "Der Steppenwolf" aus dem Jahr 1927 ist einer der wichtigsten Romane des deutsch-schweizerischen Schriftstellers Hermann Hesse und eines der ersten Werke der deutschen Literatur, das die Theorien der Psychoanalyse von Sigmund Freud thematisiert.

  5. 26. Mai 2023 · von Hermann Hesse. Interpretation. Hallers zweigeteilte Persönlichkeit. Harry Haller wird bereits im ersten Satz des Vorwortes als »Steppenwolf« vorgestellt und somit von Anfang an als Außenseiter der Gesellschaft deklariert.

  6. Der Steppenwolf – Entstehung und Quellen: Der Roman entstand zwischen 1924 und 1927 in einer Basler Mansardenwohnung und in Montagnola während einer schweren ­Lebenskrise Hesses.

  7. 26. Mai 2023 · Der Steppenwolf . von Hermann Hesse. Zusammenfassung und Analyse . S. 4-21 (Vorwort des Herausgebers) Weiterlesen … S. 22-40 (Harry Hallers Aufzeichnungen) Weiterlesen … S. 41-64 (Traktat vom Steppenwolf) Weiterlesen … S. 65-94 (Har ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der steppenwolf hermann hesse

    hermann hesse