Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'diskret' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Diskretdiskret – Wikipedia

    Das Adjektiv diskret (lat. discernere ‚trennen‘, ‚unterscheiden‘) wurde im 16. Jahrhundert aus dem französischen discret ‚verschwiegen‘ entlehnt. In Wissenschaft und Technik versteht man unter diskret „abzählbar“.

  3. diskret Adj. ‘taktvoll, zurückhaltend, verschwiegen’, Entlehnung (Ende 16. Jh.) von gleichbed.

  4. Das Wort diskret beschreibt etwas, das im Geheimen, unauffällig oder vertraulich erledigt und somit von anderen nicht bemerkt wird. So kann die Kriminalpolizei bei der Beschattung eines Kriminellen beispielsweise diskret vorgehen, um nicht entdeckt zu werden.

  5. de.wiktionary.org › wiki › diskretdiskret – Wiktionary

    Worttrennung: dis·kret, Komparativ: dis·kre·ter, Superlativ: am dis·kre·tes·ten. Aussprache: IPA: [ dɪsˈkʁeːt] Hörbeispiele: diskret ( Info) Reime: -eːt. Bedeutungen: [1] etwas geheim haltend; vertraulich, vor der Außenwelt verborgen.

  6. Synonyme für das Wort dis­kret Finden Sie beim Duden andere Wörter für dis­kret Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Deutsch als Fremdsprache. Jetzt diskret im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach