Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2023 · Zwischen 1951 und 1965 wurden die Geschichten um den schlitzohrigen, katholischen Priester Don Camillo und den schlagkräftigen, kommunistischen Bürgermeister Peppone schließlich verfilmt und damit auch in Deutschland bekannt.

  2. Brescello wird jährlich von etwa 50.000 Touristen besucht. Es gibt ein „Museo de Peppone e Don Camillo“. Auf dem Platz zwischen Kirche und Rathaus stehen bronzene Statuen der beiden Figuren sowie eine Herkules-Statue von Jacopo Sansovino von 1553.

  3. Die bekanntesten Verfilmungen der Geschichten entstanden zwischen 1952 und 1965 mit Fernandel als Don Camillo und Gino Cervi als Peppone. Gedreht wurden die Filme im italienischen Brescello, einem Ort in der Poebene in der Emilia-Romagna.

  4. Der Ort ist heute Ziel von tausenden Touristen, die neugierig auf die Orte Don Camillos und Peppones sind: Die Drehorte der Filme, die Museen und die antike Geschichte eben dieses Ortes. Also viel Spaß beim Entdecken von Brescello! Unsere Museen. Museum Peppone und Don Camillo. Archäologische Museum. Museum Brescello und Guareschi,

  5. 26. Juni 2019 · Brescello wurde als Drehort der Filme über Don Camillo und Peppone berühmt. Auch heute findest du die beiden Streithähne dort an jeder Ecke.

  6. Fasziniert durch die alten Don Camillo & Peppone Filme, die in dem kleinen italienischen Dorf Brescello gedreht wurden, machte ich mich 2010 auf, um den Spuren der beiden Kontrahenten zu folgen. Dabei ist diese Fotogalerie der Drehorte von Heute & Damals entstanden.

  7. Die kleine Welt von Don Camillo und Peppone. Ein streitbarer Pfarrer und ein kommunistischer Bürgermeister haben die norditalienische Bassa weltberühmt gemacht. Besonders in Brescello begegnen Touristen auf Schritt und Tritt den Helden des Satirikers Giovannino Guareschi.

  8. 2. Feb. 2017 · Peppones Panzer ist in Brescello zu besichtigen. Im Museum selber sind auch die Fahrräder zu bestaunen, mit denen Don Camillo immer wieder zu sehen ist. Einige Fotoaufnahmen aus den Filmen und weitere kleinere Requisiten sind auch noch vorhanden.

  9. Es gibt ein „Museo de Peppone Don Camillo“, in dem Film-Requisiten und Fotos, die während der Dreharbeiten gemacht wurden, zu besichtigen sind. Die Pfarrkirche „Santa Maria Nascente“ steht im Zentrum. In ihr wurden größtenteils die Innenaufnahmen zu den Filmen gedreht.

  10. Neue Recherchen ergaben, dass der Laubengang für jeden der Filme extra auf- und abgebaut wurde. So auch der angrenzende Hühnerstall. Die folgenden Bilder sind Fotomontagen um den damaligen Standort des Laubenganges zu zeigen!