Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DschihadDschihad – Wikipedia

    Der Begriff Dschihad bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept der islamischen Religion, „die Anstrengung/den Kampf auf dem Wege Gottes“. Ihren Ursprung hat die Dschihadlehre im Koran und der Sunna Mohammeds. Etymologisch bezeichnet der Begriff eine auf ein bestimmtes Ziel gerichtete Anstrengung. Im Koran und der ...

  2. Was bedeutet Dschihad im Islam und wie wird es historisch und modern interpretiert? Der Artikel analysiert die verschiedenen Auslegungen des Begriffs und ihre Folgen für die Beziehungen zwischen Muslimen und Nichtmuslimen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Dschihad ist ein arabisches Wort, das "Anstrengung" bedeutet und im Islam zwei Arten hat: den großen und den kleinen Dschihad. Der große Dschihad ist die Anstrengung, das Richtige zu tun und das Falsche zu vermeiden, der kleine Dschihad ist die Anstrengung, anderen Menschen das Richtige zu zeigen. Einige Muslime verstehen den kleinen Dschihad als Gewalt gegen Unschuldige und werden als Dschihadisten oder Islamisten bezeichnet.

  4. Ein animierter Kurzfilm erklärt den Begriff "Dschihad" aus islamischer Perspektive. Er zeigt, wie der Begriff in verschiedenen Kontexten verwendet wird und welche Herausforderungen er mit sich bringt.

  5. Der Dschihadismus (seltener auch Jihadismus in Anlehnung an die Schreibweise im Englischen; Zusammensetzung aus Dschihad und -ismus) ist eine uneinheitliche militante extremistische Strömung des sunnitischen Islamismus in seiner salafistischen Ausprägung.

  6. islam-ist.de › islamische-begriffe › dschihadDschihad - Islam-ist

    Dschihad. Arab.: „Heiliger Krieg“ oder „die aufrichtige Anstrengung auf dem Weg Gottes“. Der Begriff belastet das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen seit der Entstehung des Islams. Muslime haben ihn in ihrer Geschichte sehr unterschiedlich gedeutet und angewendet.

  7. 1. Okt. 2001 · Der Dschihad obliegt allen ohne Unterschied, den Muslimen und Christen, er ist die gemeinsame Pflicht für jedermann unter dem Himmel Ägyptens, des gemeinsamen Vaterlandes.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach