Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Eine dunkle Begierde auf Netflix, Prime Video, WOW und co? Jetzt online Stream finden!

    • David Cronenberg
    • 16
    • 26
  2. Eine Dunkle Begierde. Carl Gustav Jung, Leiter einer psychiatrischen Klinik, wendet Freuds Psychoanalyse bei seiner Patientin Sabina Spielrein an. Die Frau - schön, aggressiv und gebildet - leidet unter hysterischen Anfällen.

    • Handlung
    • Hintergrund
    • Weitere Umsetzungen
    • Analyse
    • Rezeption
    • Literatur
    • Weblinks

    Zürich im Jahr 1904: Die russische Jüdin Sabina Spielrein wird im Auftrag ihrer Eltern in die Burghölzli-Klinik eingeliefert, um von dem jungen Oberarzt und Psychiater Carl Gustav Jung behandelt zu werden. Die junge Frau leidet unter hysterischen Anfällen, ist aber auch überdurchschnittlich intelligent. Jung wendet bei ihr eine neue Methode an, die...

    Vorlage

    Bereits in den 1990er Jahren hatte Hampton, basierend auf Kerrs Sachbuch A Most Dangerous Method, für das Filmstudio 20th Century Fox ein Drehbuch namens Sabina verfasst, das mit Julia Roberts verfilmt werden sollte. Das Projekt wurde jedoch nicht realisiert, und Hampton arbeitete das Drehbuch zu dem Theaterstück The Talking Cure um. 2003 wurde The Talking Cure in London uraufgeführt, mit Ralph Fiennes in der Rolle C. G. Jungs und Jodhi May als Sabina.Die deutschsprachige Premiere folgte 2005...

    Produktion

    Produziert wurde der Film von Jeremy Thomas (Der letzte Kaiser), dessen erste Zusammenarbeit mit Cronenberg, Naked Lunch, in das Jahr 1991 zurückreicht. Anfang 2003 weckte Cronenberg Thomas’ Interesse an dem Stoff, indem er ihm den Besuch von Hamptons Stück Die Methode empfahl. Als erster Schritt mussten Verhandlungen mit der 20th Century Fox geführt werden, die immer noch die Rechte an dem unrealisierten Sabina-Drehbuch besaß. Thomas und seine Koproduzenten (darunter die Berliner Lago Film)...

    Dreharbeiten

    Die Dreharbeiten zu Eine dunkle Begierde fanden in Deutschland und Österreich statt. Die Innenaufnahmen entstanden im Mai und Juni 2010 in den MMC-Studios in Köln-Ossendorf. Die am Zürichsee spielenden Szenen ließen sich nicht an den Originalschauplätzen filmen, da das Ufer zu stark zersiedelt war. Bereits im Februar 2010 wurde Isis Hager, Locationscout im Auftrag der „Filmcommission Bodensee-Oberschwaben“, die der Filmförderung Baden-Württemberg untersteht, beauftragt, nach Vorgaben des Art...

    Schon vor Hamptons Stück und Cronenbergs Film hatten sich Autoren und Regisseure des authentischen Stoffes angenommen. 1982 begann Paul Schrader die Arbeit an einem Theaterstück über Sabina Spielrein und ihre Beziehung zu Jung und Freud, das unvollendet blieb. 1996 wurde ein Bühnenstück von Willy Holtzman uraufgeführt, 1998 ein weiteres von Snoo Wi...

    Position in Cronenbergs Werk

    Auf die wiederholt von Journalisten gestellte Frage, was ihn an dem Stoff gereizt habe und worin die Verbindung zu seinen anderen Filmen bestünde, verwies Cronenberg auf seinen ersten Film Transfer (1966), der bereits die Beziehung zwischen einem Analytiker und seinem Patienten ausleuchte. Der Patient in Transfer hat ein obsessives Verhältnis zu seinem Arzt entwickelt und gesteht ihm, dass er ihm absichtlich erfundene Details aus seinem Leben erzählt habe, um das Interesse seines Gegenübers a...

    Beziehungen der Figuren

    Cronenberg deutete in einem Interview alle drei Figuren – Jung, Freud und Sabina Spielrein – als Teil eines Beziehungsdreiecks. So sah er neben der Affäre Jung–Sabina auch in dem Verhältnis zwischen Jung und Freud ein starkes emotionales Band. In einem seiner Briefe bezeichnet Jung Freud als „einen Vater“, und parallel zu ihrem sich anbahnenden Bruch oder „Vater–Sohn–Zerwürfnis“ debattieren Jung und Freud öffentlich die Auslöschung des Namens von Pharao Amenophis III. durch seinen Sohn Echnat...

    Freud, Jung und Antisemitismus

    Während einer Unterhaltung weist Freud Jung darauf hin, dass der gesamte psychoanalytische Zirkel in Wien wie er selbst jüdischer Herkunft sei und darum auf zweifache Weise mit Ressentiments zu kämpfen habe – anti-psychoanalytischen und antijüdischen. Cronenberg: „[Freud] war auf der Suche nach einem Nichtjuden, und Jung war perfekt. Er sah gut aus und hatte Charisma […] Freud war verzweifelt auf der Suche nach jemandem wie Jung, um die Psychoanalyse zu legitimieren.“ Gerade die Dinge, die de...

    Kritiken

    In Deutschland wurde Eine dunkle Begierde, trotz vereinzelter Einwände, mehrheitlich positiv aufgenommen. Wolfgang Höbel vom Spiegelbemängelte zwar einige der Theatervorlage geschuldete „lachhafte inszenatorische Steifheiten“, entdeckte aber auch „viele tolle Gesprächsduelle in Cronenbergs Film, der vom ekligen Antisemitismus und von der Fortschrittsbegeisterung einer nur scheinbar glorreichen Epoche erzählt“. Aufregend sei „die Leidenschaft, mit der ein Regisseur hier die Grundzüge einer Wis...

    Auszeichnungen

    1. 2011: National Board of Review Award für Michael Fassbender („Spotlight Award“ – ebenso für Shame, Jane Eyre und X-Men: Erste Entscheidung) 2. 2011: Los Angeles Film Critics Association Award für Michael Fassbender (Bester Hauptdarsteller – ebenso für Shame, Jane Eyre und X-Men) 3. 2012: London Critics’ Circle Film Award für Michael Fassbender (Bester britischer Darsteller – ebenso für Shame) 4. 2012: Genie Awardsfür den besten Nebendarsteller (Viggo Mortensen), die beste Ausstattung, best...

    John Kerr: A Most Dangerous Method. The Story of Jung, Freud, and Sabina Spielrein, EA Knopf, New York 1993, ISBN 978-0-679-40412-5
    John Kerr: Eine gefährliche Methode. Freud, Jung und Sabina Spielrein, deutsch von Christa Broermann und Ursel Schäfer, EA Kindler, München 1994, ISBN 3-463-40172-X, WA Rowohlt, Reinbek bei Hamburg...
    Christopher Hampton: The Talking Cure, Faber & Faber, London 2002, ISBN 978-0-571-21485-3
    Christopher Hampton: Die Methode(Programmheft), deutsch von Alissa Walser, Schauspielhaus Zürich, 2005
    Eine dunkle Begierde in der Internet Movie Database(englisch)
    Eine dunkle Begierde bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Eine dunkle Begierde bei Metacritic(englisch)
    Eine dunkle Begierde in der Online-Filmdatenbank
  3. 10. Nov. 2011 · Kinostart: 10.11.2011 | Großbritannien (2011) | Psychodrama, Drama | 100 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten...

    • (2,8K)
    • eine dunkle begierde stream1
    • eine dunkle begierde stream2
    • eine dunkle begierde stream3
    • eine dunkle begierde stream4
    • eine dunkle begierde stream5
  4. 10. Nov. 2011 · Eine dunkle Begierde jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Eine dunkle Begierde online schauen kannst.

  5. Eine dunkle Begierde (2011) · Stream. Kinostart: 10.11.2011. Drama-Film. 16. 100 Min. Du willst Eine dunkle Begierde online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen...

  6. Eine Dunkle Begierde. Carl Gustav Jung, Leiter einer psychiatrischen Klinik, wendet Freuds Psychoanalyse bei seiner Patientin Sabina Spielrein an. Die Frau - schön, aggressiv und gebildet - leidet unter hysterischen Anfällen.