Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Erfahren Sie mehr

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon Prime.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Elemente sind eine Abhandlung des griechischen Mathematikers Euklid, in der er die Arithmetik und Geometrie seiner Zeit zusammenfasst und systematisiert. Das Werk zeigt erstmals musterhaft den Aufbau einer exakten Wissenschaft, da die meisten Aussagen aus einem begrenzten Vorrat von Definitionen, Postulaten und Axiomen ...

  2. durch die platonische Lehre geprägt. Neben den Elementen hat Euklid noch weitere mathematische Bücher, sowie optische, astronomische und musiktheoretische Schriften verfasst. Sein Ruhm bezieht sich aber praktisch ausschließlich auf sein Hauptwerk: Die Elemente. Noch bis weit in das 19. Jahrhundert hinein gehörten die Elemente zu den ...

    • 540KB
    • 38
  3. de.wikipedia.org › wiki › EuklidEuklid – Wikipedia

    Viele Sätze der Elemente stammen offenbar nicht von Euklid selbst. Seine Hauptleistung besteht vielmehr in der Sammlung und einheitlichen Darstellung des mathematischen Wissens sowie der strengen Beweisführung , die zum Vorbild für die spätere Mathematik wurde.

  4. Mit dem Titel "Stoicheia" erinnert Euklid aus Alexandria (ca. -323 bis -283) an das Wort für Buchstaben, womit die Mathematik gemeint ist, die Buchstaben verwendet, für die Ziffern auf einem Maßstab nur Beispiele sind. Stoicheia war Euklids Bezeichnung für die Grundlegung und Lehre der Mathematik.

  5. Eine Übersicht über die Inhalte und Struktur der „Elemente“, die als axiomatischer Aufbau der ebenen Geometrie gelten. Die Datei enthält Definitionen, Postulate, Axiome und Sätze aus den 13 Büchern der „Elemente“.

  6. Die Euklidische Geometrie ist das deduktive System der Geometrie, das Euklid in seinem Werk \"Die Elemente\" darstellte. Sie basiert auf fünf Axiomen, darunter das Parallelenpostulat, das lange Zeit umstritten war.

  7. 2. Sept. 2023 · Euklid, oftmals bezeichnet als der “Vater der Geometrie”, ist die monumentale Figur hinter dem epochalen Werk “Stoicheion” oder “Elemente”. Dieses Textbuch ist nichts Geringeres als die Quintessenz der mathematischen Revolution, die Griechenland bis zu jenem Zeitpunkt durchlaufen hatte.