Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Kafkas Erzählungen, Parabeln und Prosastücke, die teilweise zu Lebzeiten erschienen, doch großteils erst von Max Brod aus dem Nachlass herausgegeben wurden, bilden den Kern seines unsterblichen literarischen Werks. Der Erfindungsreichtum, der von absurden bürokratischen ... Mehr erfahren.

  2. Posthum veröffentlichte Werke. Die nachfolgende Auflistung beinhaltet die Werke Kafkas, die sein Freund Max Brod nach seinem Tod veröffentlicht hat. Die Jahreszahlen stehen für die Entstehungszeit der Texte.

  3. Diese Liste enthält Kompositionen, Filme und weitere Werke zu Leben und Schaffen von Franz Kafka.

  4. Diese Ausgaben sind heute die maßgeblichen Ausgaben von Kafka, da sie auf den Handschriften beruhen und nach literaturwissenschaftlichen und philologischen Maßstäben editiert wurden. Somit nehmen sie auch einen Großteil der Editionsentscheidungen und Eingriffe von Max Brod zurück.

  5. 13. Mai 2024 · Böhmischer Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Franz Kafka (1883–1924) war einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts. Sein Leben verbrachte er überwiegend in seiner Geburtsstadt Prag. Kafka ist berühmt für seine grotesken und absurden Erzählungen und Romane.

  6. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke – darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen – gehören zum Kanon der Weltliteratur .

  7. Kafkas Werke lassen sich aufteilen in Arbeiten, die er zu Lebzeiten autorisierte und Arbeiten, die nach seinem Tod von Max Brod veröffentlicht wurden. Das erste erhaltene literarische Werk ist eine Novelle aus dem Jahre 1904: „Beschreibung eines Kampfes“. Ab 1908 veröffentlichte er Prosastücke in der Zeitschrift „Hyperion“ und der ...