Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird die Landwirtschaft in Europa ab 2023 ökologischer und nachhaltiger und erhält verlässliche und stabile Rahmenbedingungen für den Zeitraum bis 2027.

  2. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie definiert Regeln für die Landwirtschaft in den Staaten der Europäischen Union. Mit rund 40 Prozent des Gesamtbudgets der EU stellt die GAP den zweitgrößten Haushaltsposten der Gemeinschaft dar.

  3. Erfahren Sie, wie die GAP Landwirtinnen und Landwirte in der EU unterstützt und die Ziele der Nachhaltigkeit, Sicherheit und Entwicklung des ländlichen Raums verfolgt. Lesen Sie über die GAP 2023–2027, die Finanzierung, die Maßnahmen und die Praxis der GAP.

  4. Die neue GAP ist eine modernisierte Strategie, die ergebnis- und leistungsorientiert ist und die Landwirtschaft nachhaltiger machen soll. Sie umfasst zehn spezifische Ziele, nationale Strategiepläne, einen Leistungsrahmen und verschiedene politische Reformen.

  5. Die GAP ist eine Partnerschaft zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft, die eine sichere Lebensmittelversorgung, ausreichende Einkünfte für Landwirtinnen und Landwirte, den Schutz der Umwelt und dynamische ländliche Regionen gewährleistet. Erfahren Sie mehr über die Ziele, Maßnahmen, Finanzierung, Verwaltung und Entwicklung des ländlichen Raums der GAP.

  6. Die GAP unterstützt die Landwirtinnen und Landwirte in der EU, um hochwertige und erschwingliche Lebensmittel zu erzeugen und den Umweltschutz zu fördern. Sie besteht aus Direktzahlungen, Marktmaßnahmen und Entwicklung des ländlichen Raums.

  7. Die neue GAP soll die Landwirtschaft in der EU gerechter, grüner und ergebnisorientierter machen. Erfahren Sie mehr über die EU-weiten Ziele, die strategische Planung, die Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und die gerechtere Verteilung der Zahlungen.