Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gisa Wurm, eigentlich Gisela Wurm, (* 8. Oktober 1885 in Winzendorf, Österreich-Ungarn; † 10. August 1957 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gisa_WurmGisa Wurm - Wikipedia

    Gisa Wurm (8 October 1885 – 10 August 1957) was an Austrian stage and film actress. [1] Selected filmography. Grand Duchess Alexandra (1933) Harvest (1936) Mirror of Life (1938) My Daughter Lives in Vienna (1940) Judgement Day (1940) Operetta (1940) Love Is Duty Free (1941) Violanta (1942) Two Happy People (1943) Gateway to Peace (1951)

  3. Gisa Wurm, eigentlich Gisela Wurm, (* 8. Oktober 1885 in Winzendorf, Österreich-Ungarn; † 10. August 1957 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.

  4. www.imdb.com › name › nm0943387Gisa Wurm - IMDb

    Gisa Wurm was born on 8 October 1885 in Winzendorf, Lower Austria, Austria-Hungary [now Austria]. She was an actress, known for Wir bitten zum Tanz (1941), Immortal Melodies (1936) and Illusion (1941). She died on 10 August 1957 in Vienna, Austria.

    • Actress
    • October 8, 1885
    • Gisa Wurm
    • August 10, 1957
  5. www.wikiwand.com › de › Gisa_WurmGisa Wurm - Wikiwand

    Gisa Wurm, eigentlich Gisela Wurm, (* 8. Oktober 1885 in Winzendorf, Österreich-Ungarn; † 10. August 1957 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.

  6. Actress: Wir bitten zum Tanz. Gisa Wurm was born on 8 October 1885 in Winzendorf, Lower Austria, Austria-Hungary [now Austria]. She was an actress, known for Wir bitten zum Tanz (1941), Immortal Melodies (1936) and Illusion (1941). She died on 10 August 1957 in Vienna, Austria.

  7. AustriaWiki. > Gisa Wurm. unbekannter Gast Anmelden. vom 03.03.2022, aktuelle Version, Gisa Wurm, eigentlich Gisela Wurm, (* 8. Oktober 1885 in Winzendorf, Österreich-Ungarn; † 10. August 1957 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Leben.