Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gut Neudeck, das letzte Domizil des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg um 1928. Gut Neudeck um 1860, Sammlung Alexander Duncker. Ogrodzieniec [ ɔgrɔˈdʑɛɲɛts] ( deutsch Neudeck) ist eine Ortschaft mit 300 Einwohnern in der Gemeinde Kisielice in der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

  2. Schloss Neudeck ( polnisch: Zamek w Świerklańcu) war die Residenz des Adelsgeschlechts Henckel von Donnersmarck in Oberschlesien. Die Schlossanlage samt Park war eine der größten und prächtigsten des Deutschen Reiches und wurde volkstümlich auch Klein Versailles oder Oberschlesisches Versailles genannt.

  3. GUT NEUDECK. An der Umgebung von Freystadt bzw. Kisielice wirklich interessant ist die Tatsache, dass dort in unmittelbarer Nähe einst das Heimatgut des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg lag. Hindenburg war zwar in Posen geboren, seine Familie stammte jedoch väterlicherseits aus Neudeck.

  4. Das verschwundene Gut Neudeck in Ostpreußen, heute in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, war Residenz und Sterbeort des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg (1847 - 1934). Ein Freundeskreis aus Großagrariern und Industriellen um den Reichspräsidenten schenkte ihm das Gut zum 80.

  5. ostpreussen.net › 2021/03/21 › neudeckNeudeck – Ostpreußen

    21. März 2021 · Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung des Ortes Neudeck, der seit 1945 Ogrodzieniec heißt, und seine Verbindung zur Familie von Hindenburg. Lesen Sie, wie das Gut Neudeck von Friedrich II. geschenkt wurde, wie es von den Nachkommen des Reichspräsidenten bewohnt wurde und wie es 1945 zerstört wurde.

    • gut neudeck1
    • gut neudeck2
    • gut neudeck3
    • gut neudeck4
    • gut neudeck5
  6. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident . Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de facto die Regierungsgewalt aus. Hindenburg wurde 1925 zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt.

  7. 31. Juli 2009 · Abschied vom Gut: Bereits die Überführung Hindenburgs von seinem Gut Neudeck in Westpreußen zum Tannenberg-Denkmal ließ Hitler prunkvoll inszenieren. Foto: Bildarchiv Preußischer...