Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HairHair – Wikipedia

    Hair (Untertitel The American Tribal Love/Rock Musical) ist ein US-amerikanisches Musical, das als Meilenstein der Popkultur in den späten 1960er Jahren gilt. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe der Hippie -Bewegung. Buch und Liedtexte stammen von Gerome Ragni und James Rado, die Musik ist von Galt MacDermot.

  2. INHALT. „Hair“ ist ein Musical ohne wirkliche Handlung. Es spielt in den 1960er-Jahren in New York. Jene Zeit des Vietnamkrieges und der Hippie-Bewegung, welche gerade an ihrem Höhepunkt angelangt ist. Alle Charaktere des Musicals symbolisieren auf ihre Art die „Counterculture“.

  3. HAIR das Kult-Musical aus den 1960er Jahren ♫ Make Love, Not War ♫ jetzt wieder auf der Musical-Bühne zu sehen ♫ online Tickets sichern

    • hair musical handlung1
    • hair musical handlung2
    • hair musical handlung3
    • hair musical handlung4
    • hair musical handlung5
  4. Hair ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Miloš Forman. Das Drehbuch schrieb Michael Weller basierend auf dem Musical Hair. Die Hauptrollen spielten John Savage, Treat Williams und Beverly DAngelo . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks.

  5. 29. Apr. 2018 · Bunte Klamotten, Räucherstäbchen, freie Liebe: Das Rock-MusicalHair“ feierte die Aufbruchsstimmung und den Protestwillen der Hippies, die in den 1960er-Jahren massenhaft einen...

  6. www.theater-heilbronn.de › programm › musiktheaterHair | Theater Heilbronn

    Übernahme vom Saarländischen Staatstheater. Großes Haus. »Hair«, ein Meilenstein der Popkultur, gilt als eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Es feiert die langen Haare der jungen Männer als Zeichen der Abgrenzung gegen die Väter und als Sinnbild der Protestkultur im Amerika der 60er-Jahre, als die Jugend gegen den ...

  7. 17. Juli 2023 · Das MusicalHair”: „Hair“ (Buch: Gerome Ragni und James Rado) erzählt von Claude, der auf der Suche nach seinem Platz im Leben ist. Dabei trifft er auf eine Gruppe Hippies und schließt sich ihrem Tribe an. Die Gruppe steht für progressive Werte wie freie Liebe, gegen Rassismus und für Frieden ein.