Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HavelHavel – Wikipedia

    Die Havel ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands und mit 334 Kilometern Länge der längste rechte Nebenfluss der Elbe. Die direkte Entfernung zwischen Quelle und Mündung beträgt allerdings nur 94 Kilometer. Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, durchfließt Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt und mündet ...

  2. 24. Juni 2013 · Der Fluss erstreckt sich insgesamt 334 km durch den Nordosten Deutschlands. Dabei zieht sich die Havel wie ein blaues Band durch große und kleine Seen in der Region. Am Ende ihres Weges mündet sie in die Elbe. Erlebnisse im Havelland auf und neben dem Wasser. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse im Havelland.

  3. Auf geht´s! Wir zeigen, wie der perfekte Tag im Havelland aussieht, geben wertvolle Tipps und Empfehlungen rund um deinen Urlaub und verraten, welche Highlights hier auf keinen Fall fehlen dürfen. Highlights im Havelland. Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel.

  4. Auf 371 Kilometern führt der Havel-Radweg von der Quelle in Ankershagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bis zur Mündung in die Elbe bei Gnevsdorf im Landkreis Prignitz. Damit du dieses Juwel selbst erleben kannst, haben wir dir in dieser Collection die sechs Etappen des Havel-Radwegs zusammengestellt.

  5. www.nabu.de › natur-und-landschaft › fluesseHavel erleben - NABU

    Natur- und Sternenpark Westhavelland. Biosphärenreservat Mittelelbe. Fischerei Schröder. Personenschifffahrt der Reederei Kaiser. Mehr zum thema. NABU-Schiffstouren auf der Havel. Genießen Sie vom Wasser aus die Havel-Idylle bei unserer Schiffstour, die von Havelberg ins NABU-Projektgebiet führt.

  6. Die Reiseregion Havelland schließt sich aus dem Landkreis Havelland, Teilen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel zusammen. Daraus ergibt sich eine Fläche von 2.646 km². Wir geben Ihnen einen Überblick und Sie erleben die Reiseregion Havelland ganz individuell und nach Ihren Vorlieben.

  7. Vor 4 Tagen · Die Havel-Oder-Wasserstraße wird am Montag in dem Abschnitt zwischen Marienwerder und Eberswalde (Barnim) für den Schiffsverkehr freigegeben. Mit der Freigabe wird eine rund sieben Kilometer lange Lücke zwischen zwei bereits ausgebauten Abschnitten geschlossen. Dadurch ist die Havel-Oder-Wasserstraße nun durchgängig befahrbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach