Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2019 · Mit dem Begriff „Herzflattern“ werden ganz unterschiedliche Phänomene bezeichnet: So kann es sich zum Beispiel bei Aufregung, Angst, in stressigen Situationen oder auch bei Verliebtheit ...

  2. Ursachen und Risikofaktoren. Meistens tritt Vorhofflattern auf, wenn das Herz durch eine Herzerkrankung oder einen chirurgischen Eingriff geschwächt ist. Aber auch Tumore am Herzen, bestimmte Lungenerkrankungen, ein vorangegangener Herzinfarkt oder ein Schlaganfall begünstigen Vorhofflattern.

  3. Bei Vorhofflimmern und Vorhofflattern handelt es sich um sehr schnelle elektrische Entladungsmuster, die die Vorhöfe (obere Herzkammern) zu sehr raschen Kontraktionen veranlassen. Ein Teil der elektrischen Impulse erreicht die Ventrikel und bewirkt manchmal, dass sich diese schneller und weniger wirksam zusammenziehen als bei gesunder Reizleitung.

  4. Ob eine Herzrhythmusstörung gefährlich ist oder nicht, kann nur eine Ärztin oder ein Arzt erkennen. Es gibt harmlose Herzrhythmusstörungen, die unangenehme Symptome verursachen. Umgekehrt gibt es Störungen, die kaum Beschwerden machen, aber dennoch behandelt werden sollten.

  5. Fast jeder kennt es, dass das Herz bei Stress oder Erschrecken mal „stolpert”. Unangenehm oder sogar beängstigend kann es sein, wenn das Herzstolpern in Ruhe auftritt. Spüren Sie dies häufiger oder treten weitere Beschwerden auf, sollten Sie die Ursache ärztlich abklären lassen.

  6. Schlägt das Herz ohne körperliche Anstrengung zu schnell, nennt man dies Herzrasen oder Tachykardie. Dabei können Herzfrequenzen von 140 bis 180 oder sogar darüber auftreten. Nicht selten wird das Herzrasen von Symptomen wie Schwindelgefühl, Unruhe oder einem Druck auf der Brust begleitet.

  7. Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz unregelmäßig schlägt. Es ist die häufigste Form eines gestörten Herzrhythmus – in Europa leiden über sechs Millionen Menschen darunter. Manchmal bemerken die Betroffenen das Vorhofflimmern gar nicht. Andere verspüren ein Herzstolpern oder Herzrasen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu herzflattern

    herzflattern symptome
    extrasystolen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach