Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ifo Geschäftsklimaindex ist der wichtigste Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Im April 2018 löst das ifo Geschäftsklima Deutschland den bisherigen Index für die Gewerbliche Wirtschaft ab. Die wichtigste Änderung: Neben dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Bauhauptgewerbe und den beiden Handelsstufen ist auch der ...

  2. 24. Apr. 2024 · ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (April 2024) Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 89,4 Punkte gestiegen, nach 87,9 Punkten1 im März. Dies ist der dritte Anstieg in Folge.

  3. 27. Mai 2024 · Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Mai bei 89,3 Punkten. Die Unternehmen zeigten sich weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage. Die Erwartungen hellten sich hingegen auf. Industrie, Handel und Bau erholen sich, während die Dienstleister einen Dämpfer bekommen.

  4. 24. Nov. 2023 · Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 87,3 Punkte gestiegen, nach 86,9 Punkten im Oktober. Das ist der dritte Anstieg in Folge. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage etwas besser.

  5. 22. März 2024 · The ifo Business Climate Index is a highly-regarded early indicator of economic developments in Germany published on a monthly basis. Detailed results of the ifo Business Survey are published in the ifo Konjunkturperspektiven (in German).

  6. 23. Mai 2022 · Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen, nach 91,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die Unternehmen waren vor allem merklich zufriedener mit den laufenden Geschäften.

  7. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist ein monatlich vom ifo Institut erstellter weicher Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Für Deutschland gilt der Indikator als bekanntester und am stärksten beachteter Geschäftsklimaindex.