Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Download or stream the 1929 novel by Erich Maria Remarque, translated from German to English. The book is available in the Digital Library of India collection of RMSC, IIIT-H.

  2. Laden Sie hier die vollständige Version des berühmten Antikriegsromans \"Im Westen nichts Neues\" herunter. Der Roman erzählt die Schicksale von vier jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg und ihre Erfahrungen mit Kriegsalltag, Hunger, Tod und Verzweiflung.

  3. Erde, du gabst uns im Krampf des Grauens, im Aufspritzen der Vernichtung, im Todesbrüllen der Explosionen die ungeheure Widerwelle gewonnenen Lebens! Der irre Sturm fast zerfetzten Daseins floß im Rückstrom von dir durch unsre Hände, so daß wir die geretteten in dich gruben und im stummen Angstglück der überstandenen Minute mit unseren Lippen in dich hineinbissen! – Wir schnellen mit ...

  4. 26. Nov. 2021 · Der 19-jährige Protagonist, Paul Bäumer, und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich mit Begeisterung und gutem Willen zum Kriegsdienst. Auf Tuchfühlung mit den Ereignissen an der Front, erfährt er, was Krieg wirklich bedeutet in seiner ganzen Grausamkeit und Dramatik.

  5. 29. März 2022 · Im Westen nichts Neues : Roman. by. Remarque, Erich Maria. Publication date. 2005. Publisher. Köln : Kiepenheuer und Witsch. Collection. internetarchivebooks; printdisabled.

  6. Ein umfassender Kommentar zum Antikriegsroman von Erich Maria Remarque, der die Erlebnisse eines jungen Soldaten an der Westfront schildert. Der Lektüreschlüssel enthält Inhaltsangabe, Figuren, Interpretation, Quellen, Rezeption und Prüfungsaufgaben.

  7. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, ist es als Antikriegsroman zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.