Yahoo Suche Web Suche

  1. "Ingeborg Bachmann" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann. Erklär mir, Liebe. Gedichte. Sprache: deutsch. Übersetzungen: türkisch (Anlat bana, aşk) 00:00. Erklär mir, Liebe. Dein Hut lüftet sich leis, grüßt, schwebt im Wind, dein unbedeckter Kopf hat’s Wolken angetan, dein Herz hat anderswo zu tun, dein Mund verleibt sich neue Sprachen ein, das Zittergras im Land nimmt überhand,

  2. Erklär mir, Liebe ist ein Gedicht der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, das 1956 erstmals veröffentlicht wurde. Es ist der Liebeslyrik nach 1945 zuzurechnen und artikuliert den Schmerz über „die Unvereinbarkeit des geistigen Charakters mit dem animalischen und vegetativen Charakter der Liebe.“. [1]

  3. Erklär mir, Liebe. Dein Hut lüftet sich leis, grüßt, schwebt im Wind, dein unbedeckter Kopf hat’s Wolken angetan, du bücksts dich, hältst ein Vierblatt empor, dein Mund verleibt sich neue Sprachen ein, das Zittergras im Land nimmt überhand, Sternblumen bläst der Sommer an und aus, von Flocken blind erhebst du dein Gesicht, du lachst ...

  4. Erklär mir, Liebe! Wasser weiß zu reden, die Welle nimmt die Welle an der Hand, im Weinberg schwillt die Traube, springt und fällt. So arglos tritt die Schnecke aus dem Haus! Ein Stein weiß einen andern zu erweichen! Erklär mir, Liebe, was ich nicht erklären kann: sollt ich die kurze schauerliche Zeit nur mit Gedanken Umgang haben und allein

  5. 20. Feb. 2014 · INGEBORG BACHMANN. Erklär mir, Liebe. Dein Hut lüftet sich leis, grüßt, schwebt im Wind, dein unbedeckter Kopf hat’s Wolken angetan, dein Herz hat anderswo zu tun, dein Mund verleibt sich neue Sprachen ein, Das Zittergras im Land nimmt überhand, Sternblumen bläst der Sommer an und aus, von Flocken blind erhebst du dein Gesicht,

  6. Erklär mir, Liebe! Der Pfau, in feierlichem Staunen, schlägt sein Rad, die Taube stellt den Federkragen hoch, vom Gurren überfüllt, dehnt sich die Luft, der Entrich schreit, vom wilden Honig nimmt. das ganze Land, auch im gesetzten Park. hat jedes Beet ein goldner Staub umsäumt. Der Fisch errötet, überholt den Schwarm

  7. Ingeborg Bachmanns Erklär mir, LiebeNeben Gedichten wie Anrufung des Großen Bären, Landnahme oder Mein Vogel gehört Erklär mir, Liebe zu den weit weniger interpretierten Gedichte Ingeborg Bachmanns, was wohl hauptsächlich damit zu begründen ist, dass das Thema des Gedichts: "das schmerzliche Bewusstsein des intellektuellen Menschen, dass sich se...