Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Electronica 1: The Time Machine is the seventeenth studio album by French electronic musician and composer Jean-Michel Jarre, released on 16 October 2015 by Columbia Records.

    • Electronic Trip Hop Dance
  2. Electronica 1: The Time Machine ist das erste von zwei in Kollaboration mit mehreren Musikern entstandene Studioalbum des französischen Musikers Jean-Michel Jarre. Es wurde am 16. Oktober 2015 durch Sony Music bzw. Columbia Records und Jarres eigenem Label AERO veröffentlicht und stellt sein 17. Studioalbum dar. Gewidmet ist es dem ...

  3. Zusammen mit richtungsweisenden Vertretern der Musikwelt erzählt Jean-Michel Jarre auf »Electronica 1: The Time Machine« die Geschichte der Musik. Dank der 16 neuen Kompositionen bietet das Album gleichzeitig einen Blick in die Zukunft.

    • (14)
  4. 4. Mai 2016 · Jean-Michel Jarre - Electronica Vol 2: The Heart of Noise (Official Albumplayer) Jean-Michel Jarre - Subscribe here: http://www.youtube.com/user/jeanmiche... Choose your music service to...

    • 18 Min.
    • 239,2K
    • Jean Michel Jarre
    • Biografie
    • Privatleben
    • Konzerte und Tourneen
    • Trivia
    • Weblinks

    Ab 1948

    Jean-Michel Jarre wurde 1948 in Lyon als Sohn von France Pejot (1914–2010) und dem Komponisten Maurice Jarre (1924–2009) geboren. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er fünf Jahre alt war. Kurz darauf begann sein Vater seine Karriere als Komponist von Filmmusik in Hollywood. Mit fünf Jahren lernte Jarre Klavier zu spielen, aber sein musikalisches Interesse wurde erst geweckt, als seine Mutter ihn zu seinem zehnten Geburtstag in den Pariser Jazz-Club Le Chat qui pêche mitnahm, wo ihm u. a....

    Ab 1970

    1971 durfte er sein Elektronik-Ballett Aor in der Pariser Oper aufführen und war damit der jüngste Komponist, dessen Werk in diesen Hallen gespielt wurde. 1971 veröffentlichte Jarre außerdem über Francis Dreyfus’ Plattenlabel „Disques Motors“ seine erste Single La Cage und 1972 die erste LP Deserted Palace. In den folgenden Jahren entstanden kleinere Kompositionen für Radio, Fernsehen und Werbung sowie die 1973 erschienene Filmmusik des Jean-Chapot-Films Die Löwin und ihr Jäger (Originaltitel...

    Ab 1980

    1981 führte Jarre auf seinem Album Magnetic Fields das Sampling ein, wenn zunächst auch nur in geringem Umfang. Nach der Veröffentlichung dieses Albums trat Jarre als erster westlicher Musiker nach dem Tod von Mao Zedong in der Volksrepublik China auf. Die fünf Konzerte in China 1981 – zwei in Peking, drei in Shanghai – wurden 1982 in Form einer (im Studio nachbearbeiteten) Doppel-LP namens The Concerts in China/Les concerts en Chineveröffentlicht. 1983 entstand das Album Music for Supermarke...

    1975 heiratete Jarre Flore Guillard; die Ehe dauerte bis 1977. Die 1976 geborene Tochter Émilie Charlottewurde später als Fotomodell bekannt. 1976 lernte Jarre die britische Schauspielerin Charlotte Rampling kennen, die er 1978 heiratete. Zu Émilie und Ramplings Sohn Barnaby Southcombe kam die Geburt von David Jarre. David begleitete den Vater spät...

    Shows/Installationen ohne Auftritt

    1. Zermatt, Multimediale Show, 25.–26. September 1992, Zermatt, Schweiz, Arrangiert zur Feier der 100 Millionsten Swatch Uhr und der Alarm-Swatch 2. Lost City, 3 Multimediale Shows, 1.–3. Dezember 1992, Sun City, Südafrika, zur Erinnerung an die Legende der Verlorenen Stadt (Lost City)

    Verwendung von Musiktiteln

    1. Oxygène (mehrere Titel): 1.1. in der ZDF-Sendung Löwenzahn in der Folge Peter steht im Bach. Ausschnitte des Albums Oxygeneals Begleitmusik zu Filmbeiträgen über Bäche. 2. Oxygène II: 2.1. als Titelmusik der Serie Mondbasis Alpha 1in der zweiten Staffel der deutschen Bearbeitung. 2.2. in dem australischen Kriegsfilm Gallipoli(1981) von Regisseur Peter Weir. 2.3. in diversen Trainingssequenzen des Jackie-Chan-Filmes Die Schlange im Schatten des Adlers. 2.4. Hintergrundmusik in dem Lied „Wha...

    Verschiedenes

    1. Auf dem Commodore 64 waren vor allem in Spielen der frühen 1980er Jahre Interpretationen von Jarres Tracks sehr beliebt, so z. B. in Yie Ar Kung Fu (Magnetic Fields IV), Bomb Jack (Magnetic Fields II) und Trolly Wally (EquinoxeV, VI und VII). 2. Der Hauptgürtel-Asteroid (4422) Jarre wurde nach Jean-Michel und dessen Vater Maurice Jarrebenannt. 3. Den Sampling-Computer Fairlight CMI kann man im Musikvideo Magnetic Fields Part 2sehen, wobei Jarre auch das Keyboard auseinandermontiert zeigt....

  5. ELECTRONICA 1: The Time Machine” was conceived with Jarre’s wish to encompass the last few decades of electronic music with the participation of outstanding artists of all generations with whom Jarre feels especially connected with by a common DNA.

  6. Die limitierte Jean-Michel Jarre Fanbox »Electronica Vol. 1 & 2« im Überblick: CD: »Electronica 1« und »Electronica 2« im Digipack. Beide erscheinen je mit Spot-UV-Glanzlack, einem 12-seitigen Booklet und einer CD des jeweiligen »Electronica«-Albums.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Jean Michel Jarre und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!