Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JesuitenJesuiten – Wikipedia

    Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel SJ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola entstand und im Jahre 1540 päpstlich anerkannt wurde.

  2. Die Webseite der Jesuiten in Zentraleuropa informiert über ihre Arbeit, Angebote und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen. Erfahren Sie mehr über die vier apostolischen Präferenzen, die Jesuiten in ihrer Gesellschaft begleiten, und über die Möglichkeiten, mit ihnen in Kontakt zu treten.

  3. www.jesuiten.org › wir-jesuitenWir Jesuiten

    Erfahren Sie mehr über die internationale Ordensgemeinschaft der Jesuiten, die sich nach dem hl. Ignatius von Loyola richtet und Jesus Christus nachfolgt. Lesen Sie über die Struktur, die Sendung und die Geschichte des Ordens in Zentraleuropa und weltweit.

  4. Mit viel Erfolg forschen Jesuiten beispielweise in der Astronomie. Der Jesuitenpater Christoph Schreiner entdeckt zu Beginn des 17. Jahrhunderts die Sonnenflecken und berechnet die Umdrehungszeit der Sonne und ihre Achsenneigung. Viele Mondkrater und Mondgebirge tragen Namen von Jesuiten.

  5. www.jesuiten.org › wir-jesuiten › geschichteDie Geschichte der Jesuiten

    Die Jesuiten sind ein katholischer Orden, der 1539 von Ignatius von Loyola und seinen Freunden in Paris gegründet wurde. Sie widmeten sich der Verkündigung der christlichen Botschaft, der Bildung und der Globalisierung.

    • jesuiten1
    • jesuiten2
    • jesuiten3
    • jesuiten4
    • jesuiten5
  6. 10. Aug. 2015 · Die Jesuiten leben weniger zurückgezogen - nicht in Klöstern, sondern in Kommunitäten, einer Art Wohngemeinschaften. Ihr Auftrag ist der Dialog zwischen Kirche und Welt. Sie versuchen ...

  7. 13. März 2013 · Die Jesuiten gelten als intellektuelle Speerspitze der katholischen Kirche und sind bekannt für anspruchsvolle Predigten. Bildung, Missionierung, Spiritualität und Sorge um die Armen gehören zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach