Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „John Maynard“ ist eines der berühmtesten Gedichte Theodor Fontanes. Die Ballade wurde erstmals 1886 veröffentlicht und handelt vom titelgebenden Helden, dem Steuermann eines Passagierschiffes auf dem Eriesee, der das brennende Schiff unter Einsatz seines Lebens nach Buffallo steuerte.

  2. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. Sie wurde erstmals 1886 in Berliner Bunte Mappe. Originalbeiträge Berliner Künstler und Schriftsteller (Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann München) veröffentlicht.

  3. Ein Steuermann, der sein Schiff in die Brandung steuert, um die Passagiere zu retten, wird von der Stadt geehrt. Hören Sie die Rezitation des Gedichts von John Maynard von Theodor Fontane auf Deutsch.

  4. John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane und der deutschen Literatur. Die Ballade wurde 1886 veröffentlicht und erzählt vom Steuermann John Maynard, der ein Passagierschiff über den Eirie-See bringt, auf dem ein Feuer ausgebrochen ist. Er selbst muss dies mit seinem Leben bezahlen.

  5. 27. Sept. 2022 · Die Ballade erzählt die wahre Geschichte des Steuermanns John Maynard, der 1841 auf dem Eriesee ein Feuer ausbrach und sein Schiff an Land steuerte. Fontane würdigt seinen heldenhaften Einsatz und schildert die Dankbarkeit der Passagiere und der Stadt Buffalo.

    • (278)
  6. 12. Jan. 2021 · Transatlantische Dichtkunst: »John Maynard« zählt zu den berühmtesten Balladen von Theodor Fontane (1819-1898), neben »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«. An deutschen Schulen haben...

  7. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane ist 1886 erschienen und berichtet von einem Schiffskapitän, der sein Leben bei einem Unglück verliert, um weiteren Passagieren zu helfen. Das Gedicht lässt sich in mehrere Sinnabschnitte gliedern.