Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Judith Holofernes, Berlin. Gefällt 32.085 Mal · 10 Personen sprechen darüber. Judith Holofernes ist eine crowdbasierte Künstlerin: https://www.patreon.com/judithholofernes

    • Fotos

      Judith Holofernes, Berlin. Gefällt 33.453 Mal · 3 Personen...

    • 16 Std

      Video. Home. Live

  2. Judith Holofernes, Berlin, Germany. 33,522 likes · 3 talking about this. Judith Holofernes ist eine crowdbasierte Künstlerin: https://www.patreon.com/judithholofernes

    • 39,5K
    • judith holofernes facebook1
    • judith holofernes facebook2
    • judith holofernes facebook3
    • judith holofernes facebook4
    • judith holofernes facebook5
  3. View the profiles of people named Judith Holofernes. Join Facebook to connect with Judith Holofernes and others you may know. Facebook gives people the...

  4. Judith Holofernes is on Facebook. Join Facebook to connect with Judith Holofernes and others you may know. Facebook gives people the power to share and makes the world more open and connected.

    • Leben
    • Künstlername
    • Texte
    • Soloaktivitäten
    • Wir Sind Helden
    • Medienpräsenz
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Quellen und Anmerkungen

    Holofernes wurde als Tochter der Freiburger Übersetzerin Cornelia Holfelder-von der Tann (Rebekka 2021) und des Psychologen und Dozenten Martin Holfelder in Berlin-Kreuzberg geboren und zog im Alter von sechs Jahren mit ihrer Mutter nach Freiburg im Breisgau. Von ihr lernte sie die ersten Akkorde auf der Gitarre.Mit 14 Jahren verdiente sie zum erst...

    Ihr Künstlername, den sie im Alter von 19 Jahren annahm, spielt auf Judith und Holofernes an: Holofernes taucht im deuterokanonischen Buch Judit des biblischen Alten Testaments als General des babylonischen Königs Nebukadnezar auf. Er wird von der Hebräerin Judit enthauptet. Über ihren Künstlernamen sagte Holofernes: „Wir verstecken uns hinter Pseu...

    Holofernes’ konsum- und medienkritische Einstellung zeigt sich in vielen ihrer Texte. Sie übt Kritik am Kommerz (Guten Tag), an Leistungsdruck (Müssen nur wollen), Gesellschaftszwängen (Ist das so?) oder an der Musikindustrie (Zuhälter). Mit dem Lied Heldenzeit antwortete sie auf die häufig gestellte Frage, warum sich die Gruppe den Namen Wir sind ...

    Als Solokünstlerin nahm sie 1999 das Album Kamikazefliege auf und ließ dieses in einer Auflage von 500 Stück pressen, um sie auf Konzerten zu verkaufen. Nach dem Durchbruch von Wir sind Helden entwickelte sich diese zum Sammlerstück. Einige Lieder aus dem späteren Repertoire der Band (Außer dir, Aurélie, Popstar und Friede, Freude, Lagerfeuer) sind...

    Im Popkurs Hamburg traf Holofernes im Jahr 2000 Pola Roy und Jean-Michel Tourette und beschloss, mit ihnen eine Band zu gründen. Diese trat anfangs unter Holofernes’ Künstlernamen aufund benannte sich später um. Neben ihrer Funktion als Sängerin und Gitarristin schrieb Holofernes alle Texte für die Band. Das Songwriting teilte sie sich mit den ande...

    Holofernes war von 2003 an dreimal in der Harald Schmidt Show zu sehen. 2004 war sie Gast bei Zimmer frei! und 2006 trat sie in einer Episode der ZDF-Produktion Durch die Nacht mit … mit dem französischen Comic-Zeichner Lewis Trondheimauf, den sie – nach eigenem Bekunden selbst Comicsammlerin – als ihren Lieblingszeichner bezeichnet. Ab Juli 2011 m...

    Du bellst vor dem falschen Baum. Satirische Gedichte, Tropen Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-608-50152-0.
    Die Träume anderer Leute. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022, ISBN 978-3-462-00367-3.
    2009: Deutscher Musikautorenpreis
    2023: Fred-Jay-Preis
    Bin ich Heldin? – Interview auf UMag
    Jörg Armbruster: Judith Holofernes, Musikerin und Autorin, SWR2 – „Zeitgenossen“vom 11. Dezember 2015
    Judith Holofernes bei IMDb
    Annette Hoffmann: Cornelia Holfelder-von der Tann erhält Übersetzerpreis in Freiburg. In: Badische Zeitung. 29. September 2021,abgerufen am 15. Dezember 2023.
    Bianca Mokwa: Zwischen Science-Fiction und Helden. In: RP-Online. 13. Oktober 2016,abgerufen am 11. September 2019.
    Jan Hauser: Studienabbrecherin Judith Holofernes Werde du mal Popstar, Kind! In: Der Spiegel. 16. Dezember 2008,abgerufen am 5. November 2020.
    Judith Holofernes: Jeden Sommer auf der Wiese. In: Badische Zeitung. 24. Juli 2014,abgerufen am 3. Oktober 2015.
  5. Fragepodcasts auf Patreon. Zusätzlich zu meinen regulären Podcastfolgen veröffentliche ich ausschließlich auf Patreon auch für jede Staffel Salon Holofernes einen oder auch mehrere Fragepodcasts, in denen ich die... Mehr lesen. 2024 Feb 27.

  6. Neue Livetermine! Endlich! Ich freue mich sehr, mein Chaos wieder auf die Straße zu bringen, mit der großen Band und ordentlich Geschaller. Macht...