Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Bilder bei XXXLutz entdecken! Qualität und Auswahl ganz groß. Stöbern Sie durch unser XXXL Sortiment mit mehr als 90.000 Artikeln rund ums Wohnen.

    Äppelallee 69, Wiesbaden, - · Directions · 6112690
    • Dekoration

      Kreative Deko-Ideen von XXXLutz

      für ein individuelles Zuhause.

    • Glasbilder

      Charmante Motive für

      ein strahlendes Ambiente.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kloster-eberbach.de › de › presse-und-oeffentlichkeitsarbeitPressefotos – Kloster Eberbach

    In unserem Downloadbereich können Sie die schönsten Bilder von Kloster und Weingut in hoher Auflösung herunterladen. Klicken Sie dazu einfach per Rechtsklick auf das jeweilige Motiv. Springen Sie direkt zur jeweiligen Kategorie: Pressefotos. Klosteranlage. Wein & Weinbau. Heiraten im Kloster. Pressefotos.

    • Basilika

      Die monumentale Eberbacher Klosterkirche wurde zwischen 1136...

    • Startseite

      Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die vielfältige...

  2. Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lateinisch Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienser abtei in Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland.

  3. Durchsuchen Sie 86 authentische Fotos, hochauflösende Bilder und Bilder zu kloster eberbach oder entdecken Sie Bilder zu rheingau oder kölner dom|, um das richtige Bild in der richtigen Größe und Auflösung für Ihr Projekt zu finden.

  4. Kloster Eberbach - Fotos, Lizenzfreie Bilder und Stockfotos. Videos zu kloster eberbach ansehen. Durchstöbern Sie 203 kloster eberbach Stock-Fotografie und Bilder. Oder suchen Sie nach rheingau oder kölner dom, um noch mehr faszinierende Stock-Bilder zu entdecken. rheingau. kölner dom. schloss schwerin. sanssouci. hamburg. frankfurt. wolfsburg.

  5. 18. Sept. 2010 · In dem Zisterzienserkloster Eberbach, einem der umfangreichsten und am besten erhaltenen hochmittelalterlichen Klöster Deutschlands, blieb trotz späterer Umbauten und Erweiterungen der romanische und frühgotische Bestand an den Hauptgebäuden unverkennbar.