Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Waldfriedhof in Rhöndorf, einem Ortsteil der Stadt Bad Honnef im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, geht auf die 1920er-Jahre zurück. Er steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz und ist besonders als Standort des Grabs von Konrad Adenauer bekannt.

  2. Das Grab von Konrad Adenauer befindet sich in Bad Honnef (Waldfriedhof Rhöndorf). Die genaue Lage: nördlicher Erweiterungsteil des Friedhofs im Feld 19.

  3. 22. Aug. 2014 · Konrad Adenauer liegt in Rhöndorf am Waldfriedhof begraben. Ein sehr schöner Friedhof, im Wald gelegen. Ein Ort der Stille, der Ruhe und der Besinnung. Ein sehr schlichtes Grab, obwohl Konrad...

    • 2 Min.
    • 11,3K
    • Chai Patlom / ชาย พัดลม
  4. Nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler wurde Adenauer im Rahmen der Aktion Gitter am 23. August verhaftet und nach einer Zwischenstation bei der Bonner Gestapo ins Arbeitserziehungslager im Messelager Köln gebracht.

  5. 14. Apr. 2024 · Hier sind acht Fakten zum Wohnhaus und dem Leben von Konrad Adenauer in Rhöndorf: Das Grundstück in Rhöndorf. Adenauer konnte sich das Grundstück (zuvor ein Weinberg) durch die Entschädigung kaufen, die er nach jahrelangem Streit von der Stadt Köln erhalten hatte.

  6. www.konrad-adenauer.de › seite › zum-tod-adenauersZum Tod Adenauers

    Am 19. April 1967 stirbt der frühere Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren an den Folgen eines grippalen Infekts in Verbindung mit einer Bronchitis, nachdem er bereits am 29. März einen Herzinfarkt erlitt.

  7. Die Ausstellung ermöglicht eine Zeitreise durch fast 100 Jahre deutscher Geschichte, vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die Ära der Bundesrepublik. Sie zeigt den Politiker und Staatsmann, aber auch den Familienvater, Gartenliebhaber und Erfinder Konrad Adenauer.