Yahoo Suche Web Suche

  1. Kfz-Zulassung Schwäbisch Gmünd: Schnelle Wunschkennzeichen-Online-Reservierung. Zwei Wunschkennzeichen Schwäbisch Gmünd mit bundesweiter Zertifizierung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der „Himmelsgarten“ auf der Hochfläche bei Wetzgau ist das ideale Ziel für einen abwechslungsreichen und bunten Familienausflug. Hier gibt es vieles zu entdecken: den gut 40 Meter hohen Aussichtsturm „ Himmelsstürmer “, die große Spielgolfanlage und den Kletterparcours „ Skypark “, wo mutige Besucherinnen und Besucher Baumwipfel ...

    • landesgartenschau schwäbisch gmünd1
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd2
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd3
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd4
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd5
    • Erdenreich
    • Himmelsleiter
    • Himmelsgarten
    • Weblinks
    • Fußnoten

    Der Bereich um den Stadtgarten, an der Rems und die historische Altstadt heißen Erdenreich. 1. Remsstrand und Forum Gold und Silber 2. Aussichtskanzel am Zeiselberg 3. Josefsbach nördlich der Karl-Olga-Brücke 4. Remspark-Bühne 5. Im Pfander-Garten bei St. Salvator

    Der Taubentalwald heißt Himmelsleiter und verbindet Erdenreich und Himmelsgarten. Es ist die erste Landesgartenschau, die einen kompletten Wald integriert. Durch den Wald verläuft der Waldentdeckersteg, ein in sechsmonatiger Handarbeit so waldschonend wie nur möglich gefertigter, 470 Meter langer Plankenweg aus Eichen- und Douglasienholz in zwei Ab...

    Der Landschaftspark in Wetzgau heißt Himmelsgarten, dessen auffälligstes Bauwerk der 38,6 m hohe hölzerne Aussichtsturm Himmelsstürmerist, von dessen Aussichtsplattform man einen sehr guten Überblick über die gesamte Anlage hat. 1. Aussichtsturm Himmelsstürmer 2. Blick vom Himmelsstürmer zum Hohenstaufen 3. Forstpavillon 4. Essbare Gärten vor Haus ...

    Website der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd 2014 – Die Landesgartenschau im Überblick(Daten und Fakten)

    a b c Bilanz der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd: Rekord mit zwei Millionen Besuchernauf swr.de vom 6. Oktober 2014
    Bericht der Rems-Zeitung am 26. April 2014, abgerufen am 11. August 2014.
    Schwäbisch Gmünd: Die Abbrucharbeiten laufen auf Hochtouren.
  2. Mit mehr als zwei Millionen Besuchern und über 52.000 Dauerkarteninhabern ist die Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd eine der besucherstärksten Landesgartenschauen aller Zeiten in Baden-Württemberg.

    • landesgartenschau schwäbisch gmünd1
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd2
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd3
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd4
    • landesgartenschau schwäbisch gmünd5
  3. 25. Apr. 2014 · Die 25. Landesgartenschau startet am 30. April in Schwäbisch Gmünd. Auf 14 Hektar Land-, einem Hektar Wasser- und 15 Hektar Waldfläche erwarten Besucherinnen und Besucher vielfältige Freizeitangebote und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

  4. 1. Okt. 2014 · Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd Hier wurde mit der Ausrichtung der Landesgartenschau 2014 die historische Innenstadt mit Rems und Josephsbach verknüpft und eine Vielzahl an neuen Grünflächen und Wegeverbindungen geschaffen.

  5. 30. Apr. 2014 · Die Landesgartenschau 2014 ist wichtiger Impulsgeber für die Stadt Schwäbisch Gmünd und die gesamte Region. Sie leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Attraktivität der Stadt und stärkt den Lebens- und Wirtschaftsraum Ostwürttembergs.

  6. Landesgartenschau 2014, Schwäbisch Gmünd. Nicht wenige Schwaben betrachten die LGS als krönenden Abschluss des jahrelangen Stadtumbaus. Möglich wurde die Neuordnung samt Gartenschau durch die Verlegung der weitläufigen Bundesstraße 29 aus dem Ortskern.