Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnell deinen Student CV in 3 Schritten erstellen. Fertig in 10 Minuten! CV zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Mit Erfolgsgarantie!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finde hier kostenlose Lebenslauf-Vorlagen für deine Bewerbung als Azubi. Wähle aus drei verschiedenen Designs und passe sie individuell an.

    • Keine Angst vorm weißen Blatt. Fange ganz einfach damit an, dass du dein Schreibprogramm auf deinem PC öffnest (Word, Pages oder OpenOffice) und das Dokument gleich unter „Lebenslauf_Datum“ abspeicherst.
    • Die Einteilung. Schließe jetzt die Kopfzeile und schreibe eine Zeile darunter links Lebenslauf, am besten in Schriftgröße 18 und fett, wenn du möchtest auch farbig.
    • Das Foto. Das Foto sollte am besten Passbildgröße haben. Schickst du deine Bewerbung per Post, kannst du dein Foto nach dem Ausdrucken auf den Lebenslauf kleben.
    • Persönliche Angaben. Nach deinem Foto kommt die erste Überschrift, nämlich „Persönliche Angaben“. Alle Überschriften solltest du fett markieren und in Schriftgröße 12 sowie linksbündig im Flattersatz halten und anschließend eine durchgehende Linie darunterziehen.
    • Kopfzeile und Überschrift „Lebenslauf“ Eine Kopfzeile mit deinen Kontaktdaten wirkt sehr professionell und sollte deshalb in keinem Lebenslauf fehlen.
    • Persönliche Daten. Nach der Überschrift folgen deine persönlichen Daten. Folgende Informationen solltest du in deinen Lebenslauf schreiben: Name. Adresse.
    • Foto. Ob du ein Foto auf deinem Lebenslauf einfügst, bleibt dir überlassen. Laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) musst du deiner Bewerbung kein Foto beifügen.
    • Bildungsweg. Bewirbst du dich für eine Ausbildung, ist vor allem deine Schulbildung interessant für das Unternehmen. Du listest also im Lebenslauf auf, welche Schulen du bisher besucht hast.
    • Persönliche Daten
    • Bildungsweg
    • Arbeitserfahrung
    • Kenntnisse
    • Soziales Engagement
    • Hobbys & Interessen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Als Erstes im Lebenslauf stehen deine persönlichen Daten. Dazu gehören die grundlegenden Informationen zu dir und deineKontaktdaten. Dazu ein Beispiel: Diese Angabenmüssen in den Lebenslauf: 1. Vollständiger Name (als Überschrift des Lebenslaufs) 2. Postanschrift 3. Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) Viele Bewerber schreiben ihr Geburtsda...

    Der Bildungsweg ist der wichtigste Abschnitt in deinem Lebenslauf. Hier stehen dieAngaben zu deiner schulischen Bildung und dein(voraussichtlicher) Schulabschluss. Für jede Schule erstellst du eine eigene Station. Die Stationen ordnest du antichronologischan: Die oberste Station ist deine zuletzt besuchte Schule. Die unterste Station ist deine Grun...

    Die Arbeitserfahrung im Lebenslauffür eine Ausbildung kommt an dritter Stelle. Hier kannst du Folgendes auflisten: 1. Schülerpraktikum 2. Schülerjobs 3. Aushilfsjobs 4. Ferienjobs 5. Minijobs 6. Nebenjobs 7. Privat organisierte Jobs (z. B. Babysitten) Besonders gut kommt an, wenn du bereits durch ein Schülerpraktikum oder Job Arbeitserfahrung hast,...

    Zu den Kenntnissen im Lebenslauf gehören Sprachkenntnisse und EDV-Kenntnisse (Computerkenntnisse). In derAusschreibungerfährst du, welche Kenntnisse besonders wichtig sind. Nenne diese unbedingt. Liste deine Kenntnisse stichpunktartig auf. Schätze deine Kenntnisse selbstständig einoder mache realistische Angaben zu Details. So sehen Kenntnisse im L...

    Ehrenamt im Lebenslauf macht immer einen positiven Eindruck. Engagierst du dich z. B. sozial in gemeinnützigen Einrichtungen oder hast du ein FSJ gemacht, dann nenne es unbedingt im Lebenslauf. So sieht soziales Engagement im Lebenslauf aus:

    Hobbys und Interessen geben einen Einblick in deine Persönlichkeitund machen deine Bewerbung individueller. So sehen Hobbys im Lebenslauf aus: Du kannst 4-5 Hobbys nennen. Jedes Hobby sendet bestimmte Signale über deinen Charakter. Überlege dir also, welche deiner Interessen Charakterzüge und persönliche Stärkenvermitteln, die gut zur Ausbildung pa...

    Erfahre, wie du einen tabellarischen Lebenslauf für eine Ausbildung schreibst und gestaltest. Lade dir kostenlose Vorlagen im Word-Format herunter und zeige deine Eignung für die Ausbildungsstelle.

  2. In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen perfekten Lebenslauf für eine Ausbildung erstellst. Dabei hilft übrigens auch unsere kostenlose Lebenslauf-Vorlage. Die Vorlage als Word-Datei und viele weitere Muster & Vorlagen findest du im Download-Bereich.

  3. So erstellst du den perfekten Lebenslauf! Alles zu Inhalten, Aufbau, Layout & Design. Tipps zur Erstellung des perfekten Lebenslaufs. So überzeugst zu jeden!

  4. Der Lebenslauf enthält Angaben zu deiner schulischen Bildung und möglichen weiteren Stationen deines Bildungswegs. Falls du bereits berufliche Erfahrung oder anderweitig praktische Erfahrungen sammeln konntest, sind diese ebenfalls Bestandteil des Lebenslaufs.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

  2. cvtoolspro.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Get Hired Faster: AI-Powered CVs That Beat the Competition. Try Our AI Builder Today. Start building today with our AI Resume Builder. Create your CV now.