Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Léon – Der Profi ist ein in der Originalfassung englischsprachiges, französisches Thriller-Drama aus dem Jahr 1994 von Luc Besson. Im Zentrum des Films steht die Beziehung zwischen der zwölfjährigen Mathilda und dem Auftragskiller Léon, während sich nebenbei ein Konflikt zuspitzt.

  2. Leon ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1990 von Regisseur Sheldon Lettich. Die Hauptrolle des Legionärs Leon spielt Jean-Claude Van Damme.

  3. 19. Jan. 1995 · Léon ist ein professioneller Auftragskiller, der eine junge Waise vor den Mördern ihrer Familie rettet. Sie wird sein Lehrling und hilft ihm, die Polizisten zu bekämpfen, die ihn jagen.

    • (51,2K)
    • leon film1
    • leon film2
    • leon film3
    • leon film4
    • leon film5
  4. Léon: The Professional is a 1994 English-language French action-thriller film written and directed by Luc Besson. It stars Jean Reno and Gary Oldman , and features the film debut of Natalie Portman .

  5. Du kannst "Léon - Der Profi" bei WOW, Sky Go, Amazon Arthaus Channel, Arthaus+ Apple TV channel legal im Stream anschauen, bei Google Play Movies, YouTube, Microsoft Store, Rakuten TV, maxdome Store online leihen oder auch bei Microsoft Store, Google Play Movies, YouTube, maxdome Store als Download kaufen.

    • Luc Besson
    • 16
    • 25
    • leon film1
    • leon film2
    • leon film3
    • leon film4
    • leon film5
  6. Léon - Der Profi. Luc Bessons Kultfilm ist zurück – gestochen scharf nach einer 4K-Restauration!Léon verdient sein Geld als Auftragskiller in den Straßen von New York. Er lebt zurückgezogen und pflegt außer zu seinem Boss Tony einzig zu seiner Topfpflanze ein freundschaftliches Verhältnis.

  7. Ein Kritiker lobt Luc Bessons Actionfilm von 1994, in dem Jean Reno und Natalie Portman eine seltsame Beziehung entwickeln. Er beschreibt die Handlung, die Figuren, die Stilmittel und die Wirkung des Films.