Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MarianneMarianne – Wikipedia

    Marianne ist die Nationalfigur der Französischen Republik. Der Name Marianne kann als (personifizierte National-) Allegorie für die französische Nation stehen. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Modelle der Marianne-Skulptur. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. www.elysee.fr › de › franzoesisches-praesidialamtMarianne | Élysée

    Marianne ist eine Frau mit phrygischer Mütze, die als Symbol der Freiheit und der Republik gilt. Sie hat verschiedene Gesichter und wird auf Briefmarken, Statuen und Kunstwerken dargestellt.

  3. Marianne ist die weibliche Versinnbildlichung der französischen Nation und der Französischen Republik. Sie wurde während der Revolution zum Symbol der Freiheit und wird oft mit der roten Jakobinermütze dargestellt.

  4. www.elysee.fr › en › french-presidencyMarianne | Élysée

    14. Dez. 2022 · Marianne is a woman wearing a Phrygian cap, a symbol of freedom, who represents the people and the Republic. Learn about her history, her faces and her appearances on stamps and artworks.

  5. 13. März 2023 · Marianne ist ein weiblicher Vorname, der aus der Französischen Revolution entstanden ist und die Idee der Gleichberechtigung und Freiheit verkörpert. Sie wird mit einer phrygischen Mütze dargestellt und ist auf vielen Briefmarken, Plätzen und Rathäusern in Frankreich zu sehen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MarianneMarianne - Wikipedia

    Marianne ( pronounced [maʁjan]) has been the national personification of the French Republic since the French Revolution, as a personification of liberty, equality, fraternity and reason, as well as a portrayal of the Goddess of Liberty . Marianne is displayed in many places in France and holds a place of honour in town halls and law courts.

  7. Marianne. Drucken. Obwohl die Verfassung von 1958 die Trikolore als nationales Emblem vorgezogen hat, verkörpert auch Marianne die Französische Republik. Die ersten Darstellungen einer Frau mit phrygischer Mütze (auch „Jakobinermütze“ genannt) – eine Allegorie der Freiheit und der Republik – treten während der französischen ...