Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MOM - Medienforum Online-Medien. Das Medienforum in der Levetzowstr. 1-2 bietet Berliner Schulen die Möglichkeit, audio-visuelle Medien für den Einsatz im Unterricht über das Portal MOM herunterzuladen und in der Schule zu zeigen. Eine "Ausleihe" und Rückgabe erübrigen sich damit. Zum Katalog: MOM Medienforum Online-Medien.

  2. In fünf Filmen werden, mithilfe von 3D-Computeranimationen, wesentliche Informationen und Zusammenhänge rund um das Thema Leben und Gesellschaft im Mittelalter vermittelt. Der erste Film thematisiert die mittelalterliche Ständegesellschaft. Der zweite Film widmet sich der Gesellschaft auf dem Land und in der Stadt.

  3. www.berlin.de › sen › bildungMOM - Berlin.de

    Was ist MOM? MOM steht für "Medienforum Online-Medien". Das Medienforum stellt Ihnen audiovisuelle Medien zum Download und Streamen zur Verfügung, die für die Verwendung im Unterricht an Berliner Schulen lizensiert sind. Lehrkräfte dürfen alle audiovisuellen Online-Medien herunterladen.

  4. Das Medienforum in der Levetzowstr. 1-2 bietet Berliner Schulen die Möglichkeit, audio-visuelle Medien für den Einsatz im Unterricht über das Portal MOM herunterzuladen und in der Schule zu zeigen. Eine "Ausleihe" und Rückgabe erübrigen sich damit. Zum Katalog: MOM Medienforum Online-Medien.

  5. Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

  6. MOM - Medienforum Online-Medien. Neue Online-Medien in MOM 2023. Neue Online-Medien in 2023. Im Jahr 2023 hat das Medienforum 143 neue Lizenzen für didaktische Online-Medien, Online-Videos und Online-Dokumente erworben, die verschiedenen Schulfächern zugeordnet sind.

  7. Übersicht. Zugang: Anmeldung via gesonderten Anmeldedaten. Ein Single Sign-On ist in Planung. Bei der Erstellung eines Kontos bei Medienforum Online-Medien muss derzeit eine schriftliche Einverständniserklärung übermittelt werden. Diese soll in Zukunft digital erfolgen.