Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Murphys Gesetz – Das kostenlose Spiel zu allem, was schief gehen kann. Nicht nur in der Realität, auch in seinen Träumen wird der junge Computerspieler nicht von Murphy verschont. Er will ein strahlender Held sein, doch dann lassen Sie alles schief gehen, was schief gehen kann! Die 180 Punkte mit Stern warten auf Sie!

    • Impressum

      Homepage der Murphys Gesetz Spielserie. The Book of...

    • Zum Gästebuch

      Wer “Murphys Gesetz” mag, wird “The Book of Unwritten Tales”...

  2. US Krimiserie von Lee Zlotoff (Murphys Law; 1988–1989). Der verantwortungslose Alkoholiker Daedalus Patrick Murphy (George Segal) muss sich als Versicherungsagent mit lästigen Fällen herumschlagen, die er auf wundersame Weise doch irgendwie korrekt zum Abschluss bringt. Wesley Harden (Josh Mostel) ist der großkotzige und rückgratlose ...

    • George Segal
    • 1
    • 13
    • February 11, 1988
  3. Übersicht aller RTL-Sendetermine der TV-Serie Murphys Gesetz.

  4. 13 Folgen (1 Staffel) Deutsche TV-Premiere: 30.08.1990 (RTLplus) Der schlampige, gleichgültige Versicherungskaufmann Daedalus Patrick Murphy hat sein Leben völlig ruiniert. Er hat zwar den...

  5. 13 Episoden Deutsche Erstausstrahlung: 30.08.1990 (RTL) Der schlampige Versicherungs-detektiv Daedalus Patrick 'D.P.' Murphy ist ein trockener Alkoholiker, der sein Leben ziemlich versaut hat. Wegen der ganzen Trinkerei hat er seine Ehe kaputtgemacht und das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter vollends verloren. Langsam hat er sich nun ...

  6. Staffel 1 von „Murphys Gesetz“ startete am 30.08.1990 bei RTL. 1. Das Zimmer über dem indischen Lebensmittel-Geschäft (The Room Above The Indian Grocery) Staffel 1, Folge 1 (60 Min.) Deutsche TV-Premiere Do 30.08.1990 RTLplus Original-TV-Premiere Mi 02.11.1988 ABC. mehr Infos. 2. Wo sind meine Socken?

  7. Murphys Gesetz ist ein Aphorismus über menschliches Versagen bzw. Fehlerquellen in komplexen Systemen. Es lautet: “Anything that can go wrong will go wrong.” „Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.“ Es geht wohl auf John W. Campbell Jr. zurück. Allerdings wurde es nach dem US-amerikanischen Ingenieur Edward Aloysius ...