Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nagarjuna-Statue am Samye-Ling-Kloster im County Dumfriesshire von Schottland. In einer anderen Erzählung unbekannten Ursprungs erregt Nāgārjuna durch seine Lehrreden die Aufmerksamkeit eines mythischen Volkes von drachenähnlichen Schlangenwesen, den Nāgas.

  2. 11. Aug. 2022 · Nagarjuna hatte zu zeigen versucht, dass Erscheinungen sich nicht selbst erzeugen und daher keine absolute Existenz haben. Es geht um das Erfassen einer Realität ohne Form und damit ohne ...

    • 20 Min.
    • 36,9K
    • Scobel
  3. 1. Feb. 1994 · Die Problematik der Untersuchung des Madhyamika. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, die Shunyata-Logik des Buddhismus anhand der Methode Nagarjunas zu untersuchen, mit westlichen Denkansätzen zu vergleichen, und nach Möglichkeit mit der heutigen Situation zu verbinden.

  4. 10. Feb. 2010 · There is unanimous agreement that Nāgārjuna (ca 150–250 CE) is the most important Buddhist philosopher after the historical Buddha himself and one of the most original and influential thinkers in the history of Indian philosophy.

  5. 11. Aug. 2022 · Was ist die Wirklichkeit? Den Versuch einer Antwort können wir mit Hilfe von Logik herleiten. Oder über den Weg der Meditation, den der buddhistische Philosoph Nagarjuna schon im 2. Jahrhundert einschlug.

  6. Often referred to as “the second Buddha” by Tibetan and East Asian Mahayana (Great Vehicle) traditions of Buddhism, Nagarjuna offered sharp criticisms of Brahminical and Buddhist substantialist philosophy, theory of knowledge, and approaches to practice.

  7. Nàgàrjuna's arguments appear mainly and most clearly in his major writing, the Müla-madhyamaka-kárikiï.1 These arguments are closely connected with the principles of logic. Through the studies of modern scholars, this has become clearer.