Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2021 · Nicht ohne meine Tochter • Film 1991 • Wahren Begebenheit. (…).Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie!" (Auszug aus der...

    • 10 Min.
    • 93,3K
    • ZAZ • P L A Y Э Я
  2. NICHT OHNE MEINE TOCHTER 3. September: Blu-ray und DVD Packende Bestsellerverfilmung von „Oscar Wilde"-Regisseur Brian Gilbert mit Sally Field und Alfred Molina – erstmals in Deutschland...

    • 3 Min.
    • 42,8K
    • Filmtoast Trailer
  3. 7.54K subscribers. 28K views 2 years ago #drama #trailer. ...more. JETZT AUF BLU-RAY UND DVD ERHÄLTLICH.1984. Die US-Amerikanerin Betty Mahmoody (Sally Field) reist mit ihrer vierjährigen Tochter...

    • 3 Min.
    • 29,9K
    • capelightpictures
  4. Nicht ohne meine Tochter ist ein Drama, dass auf dem gleichnamigen Buch von Betty Mahmoody basiert. Es handelt von einer Frau namens Betty, die in den USA den iranischen Arzt Moody heiratet und von ihm eine Tochter bekommt. Moody reist mit seiner Familie in den Iran und will dort für immer bleiben. Zudem muss sich Betty den islamischen Sitten ...

    • (293)
    • Brian Gilbert
    • 12
    • 17
  5. Nicht ohne meine Tochter ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1991. Es basiert auf dem 1987 erschienenen Erfahrungsbericht von Betty Mahmoody, in dem die Autorin zusammen mit William Hoffer über ihre Ehe und die Flucht mit ihrer Tochter vor ihrem Mann aus dem Iran berichtet. Die deutschsprachige Ausgabe von Herlind Grau ...

  6. 11. Apr. 1991 · Nicht ohne meine Tochter. Kinostart: 11.04.1991 | USA (1991) | Drama, Familiendrama | 115 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU:...

  7. Nicht ohne meine Tochter | film.at. Not Without My Daughter. USA, 1991. Film Drama Literaturverfilmung. Die wahre Geschichte der Amerikanerin Betty Mahmoody, die mit ihrer Tochter aus dem Iran flüchtete. Min. 115. Die Amerikanerin Betty Mahmoody (Sally Field) begleitet ihren iranischen Mann auf einer Reise in dessen Heimat.