Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Opioide sind eine Gruppe starker Schmerzmittel mit hohem Suchtpotenzial. Sie wirken an verschiedenen Opioid-Rezeptoren im Nervensystem und können schmerzlindernd, hustenstillend oder beruhigend sein. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Opioide, ihre Anwendung und mögliche Nebenwirkungen.

    • Das Eicosanoid-System
    • Opioide
    • Opiode und Antagonisten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Hemmstoffe der Cyclooxygenasen 2 Formen: 1. COX 1 (konstitutiv) 2. COX 2 (induziert durch Noxen, konstitutiv in Niere, Gehirn, Magen, Endothel) Säure-Antiphlogistika (NSAP) Leitsubstanz Acetylsalicylsäure Weitere Säure-Antiphlogistika: Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac, Indometacin etc. Klassische antipyretische Antiphlogistika hemmen beide Cyclooxyg...

    Agonistisch wirkende Opiate Leitsubstanz: Morphin 1. First-pass-Effekt nach oraler Gabe 2. klassisches Therapeutikum gegen sehr starke Schmerzen Pethidin 1. bei Kolikschmerzen I-Methadon 1. orale Gabe 2. Heroin-Substitutionstherapie Fentanyl 1. auch transdermal applizierbar Heroin 1. schnell ZNS-gängig 2. Suchtstoff ohne medizinische Indikation Cod...

    Nicht der BtM-VV unterstellt Codein (Tyrasol) Tramadol (Tramal) Der BtM-VV unterstellt Morphin HCl (MSI) Mophin-sulfat (MSR, MST) Pethidin (Dolantin) Levomethadon (L-Polamidon) Fentanyl (Durogesic) Antidot bei Opiat-Vergiftung Naloxon (Narcanti) Hilfsmittel zur Entwöhung Naltrexon (Nemexin)

    Die Webseite bietet einen Überblick über die verschiedenen Wirkstoffe und Wirkungsweisen von Schmerzmitteln, insbesondere von Opiaten. Sie enthält auch ein WHO-Stufenschema der Schmerztherapie und ein Therapieplan bei Tumorschmerzen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › OpiatOpiat – Wikipedia

    Opiat. Schlafmohn (Papaver somniferum), aus dessen Milch Opiate gewonnen werden. Als Opiate werden die Schlafmohnalkaloide sowie deren direkte Derivate bezeichnet. Klassisch wurden als Opiate opium ­haltige Arzneimittel, wie beispielsweise Opiumtinktur, bezeichnet.

  3. de.wikipedia.org › wiki › OpioideOpioide – Wikipedia

    Opioide ist ein Sammelbegriff für eine chemisch heterogene Gruppe natürlicher und synthetischer sowie semisynthetischer Substanzen, die morphinartige Eigenschaften aufweisen und an Opioidrezeptoren wirksam sind. Der Begriff Opiat steht hingegen nur für die natürlicherweise im Opium vorkommenden Stoffe mit dieser Wirkung, die ...

  4. 2. Apr. 2024 · Erfahren Sie alles über Opiate und Opioide, die stärksten Schmerzmittel, die auch als Droge missbraucht werden. Lesen Sie über Wirkung, Indikationen, Nebenwirkungen, Suchtpotenzial und Behandlungsmöglichkeiten.

  5. 21. Okt. 2023 · Opioide vermitteln ihre Wirkung durch Interaktion mit Opioidrezeptoren. Sie finden sich vor allem in verschiedenen Teilen des ZNS, aber auch in anderen Körpergeweben, u.a. im Darm. Sie lassen sich in 3 Gruppen einteilen: μ-Rezeptoren (MOR) κ-Rezeptoren (KOR) δ-Rezeptoren (DOR)

  6. Erfahren Sie, was Opioide sind, wann sie eingesetzt werden und was Sie bei der Einnahme beachten sollten. Opioide sind Arzneimittel gegen starke Schmerzen, die opiumartige Wirkstoffe enthalten und bei Krebs oder anderen Ursachen angewendet werden können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach