Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Palais Schaumburg ist ein schlossähnliches Gebäude in Bonn, das von 1949 bis 1976 erster Dienstsitz des Bundeskanzleramtes und damit des Bundeskanzlers war. Ursprünglich eine 1858–1860 erbaute Villa, erhielt es sein heutiges Erscheinungsbild Ende des 19. Jahrhunderts nach mehrfachen Um- und Erweiterungsbauten.

  2. „Seit über 30 Jahren ist das Palais Schaumburg eine zuverlässige Konstante in Nürnbergs schnelllebiger Gastrolandschaft.“

  3. „Seit über 35 Jahren ist das Palais Schaumburg eine zuverlässige Konstante in Nürnbergs schnelllebiger Gastrolandschaft. Der große Biergarten, die täglich wechselnde Speisekarte, das aussergewöhnlich große Angebot an vegetarischen Gerichten, das freundliche Personal und vor allem das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis machen die ...

  4. Das Palais Schaumburg ist der Bonner Dienstsitz des Bundeskanzlers. Das Gebäude wird 1858 gebaut und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Millionärsvilla, Prinzenpalais, Soldatenquartier und Sitz der Bundeskanzler.

  5. Nr. 322 von 1520 Restaurants in Nürnberg. Palais Schaumburg freut sich auf Ihren Besuch! Werfen Sie vorab einen Blick in die Speisekarte und erfahren Sie alles Weitere über unser regionales Restaurant.

  6. Palais Schaumburg, Nürnberg: 59 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 324 von 1.397 von 1.397 Nürnberg Restaurants; mit 4/5 von Reisenden bewertet.

  7. Palais Schaumburg is a neoclassical-style building in Bonn, Germany, which served as the primary official seat of the German Federal Chancellery and the primary official residence of the Chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 until 1976.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu palais schaumburg

    palais schaumburg nürnberg
    villa hammerschmidt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach