Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Darren Lawson | Zuletzt Aktualisiert: Januar 2024. Der Pazifische Ozean ist der größte Ozean der Welt und nimmt ein Gebiet von 62.46 Millionen Quadratmeilen ein, das etwa ein Drittel der Erdoberfläche ausmacht. Die Meerestiefen reichen von seichten Gewässern in Küstennähe bis zum Marianengraben, der 35,797-Füße unterhalb der ...

  2. Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane. Die Pazifische Küste erstreckt sich, im Uhrzeigersinn, über Neuseeland, Australien, Ostasien und die Westküste von Nord- und Südamerika.

  3. 2016 Spezies. Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane. Die Pazifische Küste erstreckt sich, im Uhrzeigersinn über Neuseeland, Australien, Ostasien und die Westküste von Nord- und Südamerika. Geographie.

  4. Ein Weißspitzen-Hochseehai (nicht das Exemplar aus dem Artikel) vor den Bahamas. Diese Haie jagen für gewöhnlich in der Nähe der Wasseroberfläche, weshalb die...

  5. Doch selbst in den tiefsten Seegräben und an heißen, toxischen Thermalquellen gibt es Leben: meterlange Röhrenwürmer etwa, riesige Einzeller, bizarre Fische, räuberische Krebse und elegante Seefedern. Seine tiefste Stelle erreicht der Meeresgrund im Marianengraben im Pazifischen Ozean (etwa 2000 Kilometer östlich der Philippinen): 11.034 ...

    • 2 Min.
  6. Ein Grauwal im Prinz-William-Sund in Alaska. Die Art ist eigentlich im Pazifik heimisch, es gab in letzter Zeit aber auch Sichtungen im Atlantik.

  7. Die Reihe zeigt den Pazifischen Ozean und seine faszinierenden Bewohner in nie dagewesener Präzision. Erfahren Sie mehr über die Gewalt, das Geheimnis, die Leidenschaft und die Gier des größten Ozeans der Erde.