Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche weiteren wichtigen Dinge Betroffene mit einer zu niedrigen Herzfrequenz wissen sollten (z. B. welche Ursachen unbedingt abzuklären sind), erläutert der umfangreiche Herzstiftungs-Sonderband zum Thema Rhythmusstörungen.

    • Der Puls bei Gesunden Menschen
    • Wann ist Der Puls zu niedrig?
    • Niedriger Puls bei Sportlern
    • Niedriger Puls – Ursachen
    • Niedriger Puls – Symptome
    • Niedriger Puls – Diagnose und Therapie

    Der Puls gibt an, wie oft das Herz in einer Minute schlägt und Herz durch die Arterien vom Herzen weg in den Körper leitet. Der Blutkreislauf versorgt den Körper und seine Zellen sowie Organe mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Der Standardwert für den Puls wird als Ruhepuls bezeichnet. Um diesen festzustellen, muss man sich in einem Ruhezust...

    Ein niedriger Puls liegt vor, wenn das Herz weniger als 60 Mal pro Minute schlägt. In der Gesellschaft ist oftmals nur bekannt, dass ein zu hoher Puls auf Krankheiten hindeuten kann, aber auch ein zu niedriger Puls kann gefährlich sein. Gleichzeitig gibt es genügend Gründe, bei denen ein niedriger Puls vollkommen ungefährlich sein kann. Zunächst ei...

    Insbesondere Sportler sind dafür bekannt, dass Sie sehr niedrige Ruhepuls Werte haben. Dies ist kein Zufall, sondern hat logische Gründe. Treibt man regelmäßig Ausdauersport, d.h. mehrfach jede Woche, so wird das Herz trainiert. Genau wie im Fitnessstudio Arme, Beine und Brust trainiert und vergrößert werden können, ist auch das Herz ein Muskel, we...

    Ist der Puls dauerhaft zu niedrig, können Krankheiten als Ursache dafür verantwortlich sein. Insbesondere wenn man nicht regelmäßig Ausdauersport treibt, sollten man den Ursachen auf den Grund gehen. Sind die Ursachen krankheitsbedingt, spricht man von einer Bradykardie. Das Wort steht für verlangsamter Herzschlag, wobei brady aus dem griechischen ...

    Leidet man unter einem niedrigen Puls, kann sich dieser durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Durch den niedrigen Puls kann das Blut den Körper, Organe und Muskeln nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgen. Der Sauerstoffmangel im Blutkreislauf bringt verschiedenen Symptome mit sich, die sich im Gehirn und im Körper bemerkbar machen. Folg...

    Ein niedriger Puls kann durch regelmäßiges Messen festgestellt wird. Ob dieser krankhaft ist und behandelt werden sollte, muss durch einen Arzt diagnostiziert werden. Dieser kann verschiedene Untersuchungsmethoden wie ein Elektrokardiogramm (EKG) oder ein Langzeit-EKGdurchführen. Daneben stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung, um die korrekte D...

  2. 29. Okt. 2023 · Ein zu niedriger Puls (Bradykardie), definiert als weniger als 60 Schläge pro Minute, kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich altersbedingter Veränderungen, Medikamente oder Herzprobleme. Symptome können Schwindel, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Ohnmacht sein.

  3. 14. Okt. 2021 · Wie geht man mit einem krankhaft niedrigen Puls um? Die Ursache der Bradykardie kann darin liegen, dass der Sinusknoten als Impulsgeber gestört ist (Sinusknotenbradykardie). Störungen können aber auch bei der Weiterleitung der Erregung über den AV-Knoten zu den Herzkammern auftreten (AV-Blockierung).

    • Female
    • Redakteurin Digitalteam
    • k.fassbinder@wubv.de
    • puls niedrig ursache1
    • puls niedrig ursache2
    • puls niedrig ursache3
    • puls niedrig ursache4
    • puls niedrig ursache5
  4. 29. Sept. 2021 · Bradykardie (niedriger Puls) ist ein Begriff aus der Kardiologie. Dabei schlägt das Herz langsamer, als es für das jeweilige Alter normal ist. Hier lesen Sie alles über die Ursachen, akuten Auslöser, Therapien und Hausmittel gegen niedrigen Puls.

  5. Sportler zum Beispiel haben häufig einen niedrigeren Ruhepuls, weil ihr Herz so trainiert ist, dass es mit einem Schlag mehr Blut in die Hauptschlagader pumpen kann. Auch Medikamente und Herzerkrankungen können weitere Ursache für einen niedrigen Ruhepuls sein.

  6. Als Bradykardie bezeichnet man beim Erwachsenen eine Herzfrequenz mit weniger als 60 Schlägen pro Minute. Es gibt harmlose und gefährliche Formen der Bradykardie. Während gesunde Leistungssportler trainingsbedingt teilweise einen langsamen Herzschlag haben, stecken manchmal jedoch gefährliche Erkrankungen dahinter.