Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RaffaelRaffael – Wikipedia

    April oder 28. März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance . Raffael erlangte vor allem als Maler für seine harmonischen und ausgewogenen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder Berühmtheit.

  2. Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Es befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nachdem es 1754 von König August III. angekauft worden war. Das Gemälde in seiner Gesamtheit ist vielen Menschen weniger geläufig als die ...

  3. 23. Sept. 2019 · Raffael – Biografie des beliebten Renaissance-Meisters. Mit nur 37 produktiven und leidenschaftlichen Jahren war Raffael Teil der Malerei auf ihrem Höhepunkt in der italienischen Hochrenaissance. Seine große Lebensfreude übertrug er auf die Leinwand, wo seine Fähigkeit, die Schönheitsideale des Humanismus zu präsentieren, atemberaubend ...

  4. 28. Sept. 2017 · Raffael, Selbstporträt, Detail, um 1506, Öl-Holz, 47,5 x 33 cm (Uffizien, Florenz) Raffaello Sanzio da Urbino, genannt Raffael (1483–1520, auch: Raphael, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio) gehört zu den wichtigsten Künstlern der europäischen Kunstgeschichte. Der italienische Maler, Zeichner und Architekt bildet gemeinsam mit Leonardo da ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › RaphaelRaphael - Wikipedia

    Raphael Project/Raffael Projekt Archived April 30, 2017, at the Wayback Machine; Website of Teylers Museum on the provenance of the Raphael drawings in the museum's collection. Birthplace Museum of Raphael, Urbino, on the Artist's Studio Museum Network website; Mobilier national (France) collection of tapestries; Raphael Santi at ColourLex.

  6. Raffaello Sanzio da Urbino, genannt Raffael (1483–1520, auch: Raphael, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio), gehört zu den Hauptvertretern der italienischen Renaissance und ist einer der wichtigsten Künstler der europäischen Kunstgeschichte. Der 1483 in Urbino als Sohn eines Malers geborene Künstler, dürfte in Perugia bei Pietro Perugino ...

  7. 6. Apr. 2020 · Raffael wurde von seinen Zeitgenossen als "Gott der Kunst" verehrt und auch heute gilt der Maler noch als einer der ganz Großen. Experten zählen ihn zu den wichtigsten Vertretern der italienischen Hochrenaissance. Doch vielen Laien ist Raffael ebenfalls ein Begriff – immerhin hat er der Nachwelt so berühmte Werke wie die Sixtinische Madonna hinterlassen. Vor 500 Jahren starb der Künstler ...

  8. 28. Sept. 2022 · Eine systematische Bildanalyse von Raffaels "Schule von Athen" aus dem Jahre 1510 / 1511.Den Kunsterklärer unterstützen? Hier ist ein toller Shop mit Lesemat...

  9. 6. Apr. 2020 · Raffael, der Schöpfer der Sixtinischen Madonna, galt schon zu Lebzeiten als künstlerisches Jahrhunderttalent. Als er mit nur 37 Jahren heute vor 500 Jahren starb, trauerte der Papst ebenso wie ...

  10. www.wikiwand.com › de › RaffaelRaffael - Wikiwand

    Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder kurz Raffael war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance.

  11. 6. Apr. 2020 · Raffael war eine übermenschliche Instanz, ein Künstler, der schon in seiner Epoche göttergleich verehrt wurde. Die Schriften aus seiner Zeit über­liefern von ihm alle denkbar guten Eigenschaften: jung und schön, edel und mit besten Manieren ausgestattet, liebenswürdig und großzügig, wissbegierig und humanistisch gebildet.

  12. 1-20 von 184 MEHR LADEN. Liste aller 184 Kunstwerke bis Raffael. Gehe zur Artist Seite.

  13. Raffael schuf zahlreiche Madonnenbilder, die in ihrer Darstellung der Jungfrau Maria eine bemerkenswerte Neuerung darstellen und aufgrund ihrer Schönheit und Harmonie große Bewunderung hervorrufen. Sie zeichnen sich durch ihre subtile Farbgebung und das Zusammenspiel von Licht und Schatten aus. Zu den bekanntesten Madonnenbildern von Raffael gehört die "Sixtinische Madonna".

  14. 8. Jan. 2020 · Raffael gilt als einer der größten Maler der italienischen Renaissance. Im Berlin des 19. Jahrhunderts wurde er verehrt, doch heute kennen viele die Madonnen der Gemäldegalerie nicht mehr. Das Raffael-Jahr 2020 bietet Gelegenheit, neue Perspektiven auf einen „alten Bekannten“ zu gewinnen. Text: Sven Stienen.

  15. Raffael nutzte eine leuchtende Farbpalette, um die Schule von Athen zu schaffen. Die Farben sind lebendig und harmonisch, was zur ästhetischen Wirkung des Freskos beiträgt. Raffael setzte zudem Licht und Schatten gekonnt ein, um Tiefe und Dreidimensionalität in den Figuren und der Architektur zu erzeugen.

  16. 26. Mai 2012 · Raffael, der Malerfürst der Renaissance, erhielt 1512 in Rom den Auftrag zur Sixtinischen Madonna. Dieses Gemälde gehört heute zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt – und wer nicht das ganze Werk kennt, kennt zumindest die beiden Engelchen, die so sympathisch am unteren Bildrand lümmeln. Ausstellungsort Zwinger. Laufzeit 26.05.2012 ...

  17. 6. Juni 2020 · Anlässlich des 500. Todestages von Raffael (1483–1520) präsentiert die Gemäldegalerie Alte Meister eine umfangreiche Sonderausstellung zu den Dresdner Bildteppichen des bedeutenden Malers und Architekten der italienischen Hochrenaissance. Ab 1515 schuf er im Auftrag von Papst Leo X. zehn großformatige Kartons, nach denen in Brüssel ...

  18. 4. Dez. 2020 · Nachdem die Gemäldegalerie Alte Meister den Ausnahmekünstler Raffael anlässlich seines 500. Todestages in diesem Jahr bereits mit zwei Ausstellungen gewürdigt hat, lenkt sie mit der Schau „Raffael und die Madonna“ die Aufmerksamkeit auf einen zentralen Aspekt seines Werkes: die Präsentation der Madonna mit Kind. Ausstellungsort Zwinger.

  19. de.wikipedia.org › wiki › RaphaelRaphael – Wikipedia

    Raffael. Raffael, auch Raphael bzw. Raffaello Santi, Raphael Sanzio oder Raffaello Sanzio da Urbino (1483–1520), italienischer Maler und Baumeister der Hochrenaissance. Raffael Caetano de Araújo (* 1985), brasilianischer Fußballspieler. Raffael Becker (1922–2013), deutscher Kunstmaler und Grafiker.

  20. 19. Sept. 2000 · Detailstatistik Raffael Tropper. Gesamt; Bewerbsspiele; Freundschaftsspiele; 119 Anzahl Spiele. 0 Tore. 0,00 Tore / Spiel. 7453 Einsatzminuten. 63 Minuten / Spiel. 36/11 Ein- / Ausw. 3 Gelbe Karten. 0 Gelb-Rote Karten. 0 Rote Karten. Bit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach