Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RennesRennes – Wikipedia

    Rennes [ʀɛn] (anhören ⓘ /?) (bretonisch: Roazhon, gallo: Resnn, lateinisch: Condate) ist die Hauptstadt der französischen Region Bretagne und Präfektursitz des Départements Ille-et-Vilaine. Mit einer Bevölkerung von 225.081 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) ist Rennes die elftgrößte Stadt Frankreichs und die größte der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › RennesRennes - Wikipedia

    Rennes (French pronunciation: ⓘ; Breton: Roazhon [ˈrwɑːõn]; Gallo: Resnn; Latin: Condate Redonum) is a city in the east of Brittany in northwestern France at the confluence of the rivers Ille and Vilaine. Rennes is the prefecture of the region of Brittany, as well as the Ille-et-Vilaine department.

  3. fr.wikipedia.org › wiki › RennesRennes — Wikipédia

    Rennes (/ ʁ ɛ n / [Note 1] Écouter) est une commune du nord-ouest de la France, chef-lieu du département d’Ille-et-Vilaine et de la région Bretagne. La ville se situe en Haute-Bretagne — partie orientale de la Bretagne — à la confluence de l’Ille et de la Vilaine.

  4. Rennes: Historische Altstadt und junges Kulturleben. Bunte Fachwerkhäuser prägen das Gesicht von Rennes. Mit Rennes und der Bretagne verhält es sich ähnlich wie mit Paris und Frankreich. In der Hauptstadt der Region im Nordosten findet der Besucher nicht unbedingt das, wofür das Land jenseits der Stadtgrenzen steht.

  5. www.wikiwand.com › de › RennesRennes - Wikiwand

    Rennes [ʀɛn] ist die Hauptstadt der französischen Region Bretagne und Präfektursitz des Départements Ille-et-Vilaine. Mit einer Bevölkerung von 225.081 Einwohnern ist Rennes die elftgrößte Stadt Frankreichs und die größte der Region Bretagne.

  6. 9 Sprachen. 48° 07′ N. 1° 41′ W. Welt > Eurasien > Europa > Westeuropa > Frankreich > Bretagne > Ille-et-Vilaine > Rennes. Rennes ist die Hauptstadt der Region Bretagne und die Präfektur des Departments Ille-et-Vilaine . Karte von Rennes. Hintergrund [ Bearbeiten] Beim großen Brand von 1720 wurden mehrere Stadtviertel zerstört.