Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

  2. de.rs-online.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hochwertige Dichtungen zu unschlagbaren Preisen. Jetzt bestellen. Große Auswahl an Dichtungen bei RS online verfügbar.

  3. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für schaber dichtung im Bereich Baumarkt

  4. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Abdichtung bietet. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schäferdichtung (auch Hirtendichtung oder Pastoralpoesie) war eine beliebte Literaturgattung der europäischen Renaissance und des Barock in der Tradition der Bukolik.

  2. Schäferdichtung (auch Bukolik, Hirtendichtung, Pastorale, bukolische Dichtung, arkadische Dichtung genannt) bezeichnet jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt. THEOKRIT schrieb nach 300 v. Chr. Hirtengedichte (Idylle), an die im 1. Jahrhundert v. Chr. VERGIL mit seiner „Bucolica“ (auch „Eclogae“ genannt) anknüpfte ...

  3. Eine weitere wichtige Weiterentwicklung der bukolischen Dichtung in der Neuzeit stellt die sogenannte Schäferdichtung bzw. Schäferromantik dar. Diese behandelt ebenfalls das ruhige, pastorale Leben der Hirten, wesentlich ist jedoch die Verbindung mit gesellschaftlichen Idealen des Barock. Wichtige Persönlichkeiten wurden unter der ...

  4. Die Schäferdichtung (auch Hirtendichtung oder Pastoralpoesie) war eine beliebte Literaturgattung der europäischen Renaissance und des Barock in der Tradition der Bukolik.

  5. Die Schäferdichtung (auch Hirtendichtung) war eine beliebte Literaturgattung der europäischen Renaissance und des Barock in der Tradition der Bukolik. Sie entwickelte sich ursprünglich aus der Schäferei, einer höfischen Rollendichtung, die durch die Verschmelzung von lyrisch-musikalischen Elementen, Prosa, Dialogen und kunstvollen Versen ...

  6. Der Schäferroman ist eine Prosaform der Schäferdichtung. Wie diese steht sie in der Tradition der antiken Bukolik Vergils und ihrer utopisch-idealistischen Inhalte. Ebenso finden sich Einflüsse der spätmittelalterlichen Amadisromane, wie die Verherrlichung der höfischen Gesellschaftsform.

  7. Schäferdichtung. auch: arkadische Poesie, bukolische Dichtung, Hirtendichtung, Pastorale; Der Ursprung dieser das Hirten- und Schäferleben zelebrierenden Gattung der Dichtkunst liegt im 3. Jahrhundert v.Chr. bei Theokrit. In der römischen Welt knüpfte Vergil (1. Jh.