Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SenecaSeneca – Wikipedia

    Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere (* etwa im Jahre 1 in Corduba; † 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seine Reden, die ihn bekannt gemacht hatten, sind verloren gegangen.

  2. Die wichtigsten Daten aus Senecas Biographie und Werk kurz zusammengefasst.

  3. 18. Mai 2023 · Seneca war ein weiser, inspirierender Philosoph des antiken Roms. Er erreichte große Macht und wurde schließlich zum Selbstmord verurteilt.

  4. Lucius Annaeus Seneca war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker. Durch seinen knappen und präzisen Schreibstil wurde er zu einem der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seneca. Seine Werke machten die Philosophie und besonders den Stoizismus für ein großes Publikum verständlich.

  5. 18. Mai 2023 · Seneca der Jüngere war eine der weisesten und inspirierendsten Persönlichkeiten im alten Rom. Obwohl er als Philosoph in die Geschichte einging, der sich vorwiegend mit Ethik beschäftigte, war er darüber hinaus auch ein sehr mächtiger und einflussreicher Mann.

    • seneca biographie1
    • seneca biographie2
    • seneca biographie3
    • seneca biographie4
  6. Der römische Philosoph, Dichter, Dramatiker, Naturforscher und Staatsmann war eine der bedeutendsten Gestalten der Stoiker in Rom. Als Schriftsteller des Silbernen Zeitalters prägte Lucius Annaeus Seneca maßgeblich die römische Literatur. Sein herausragendes Merkmal war sein knapper und präziser Schriftstil.

  7. Seneca, Lucius Annaeus. Geb. zwischen 4 v. Chr. und 1 n. Chr. in Cordoba; gest. April 65 bei Rom. Neben Marc Aurel ist S. das andere Beispiel für die so unwahrscheinliche Verwirklichung der Utopie Platons, die Staatslenker sollten Philosophen, die Philosophen Staatslenker sein.