Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flüssigkeiten, Farbeimer und Sonderabfälle. So holen Sie das Beste raus: Stellen Sie ihre angemeldeten Sperrabfälle am Abholtag bis 6 Uhr morgens an den Fahrbahnrand. Bitte stellen Sie alle Holzgegenstände zusammen, weil dieser Sperrabfall in ein zweites Fahrzeug geladen wird.

  2. Ihr Sperrmüll ist bei uns in guten Händen. Nicht alles passt in eine normale Tonne. Deswegen gibt es bei aha den Sperrmüllservice. Wir holen schwere und sperrige Gegenstände kostenlos bei Ihnen ab. Sie können Ihren Sperrmüll auch auf unseren 21 Wertstoffhöfen entsorgen.

  3. An wen muss ich mich wenden? Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, den Städten Cuxhaven, Göttingen und Lüneburg bzw. deren Abfallentsorgungsbetriebe, den Zweckverbänden Abfallwirtschaft Celle, Hildesheim und Region Hannover, sowie den kommunalen Anstalten öffentlichen Rechts in Goslar, Heidekreis, Nienburg, Peine ...

  4. Als Sperrmüll gilt ausgedienter Hausrat in haushaltsüblicher Menge, der auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Hausmülltonne passt (z.B. Möbelteile, Matratzen, Teppiche). Im Rahmen der Sperrmüllabfuhr werden außerdem entsorgt: Altmetall (Einzelstücke bis max. 70 kg).

  5. Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, den Städten Cuxhaven, Göttingen und Lüneburg bzw. deren Abfallentsorgungsbetriebe, den Zweckverbänden Abfallwirtschaft Celle, Hildesheim und Region Hannover, sowie den kommunalen Anstalten öffentlichen Rechts in Goslar, Heidekreis, Nienburg, Peine und Wolfsburg.

  6. Zuständig für die Abfallentsorgung (mit Ausnahme der Entsorgung von Leichtverpackungen) in Laatzen ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover aha, Karl-Wiechert-Allee 60 c, 30625 Hannover, Tel.: 0511-99 11-0, Fax: 0511-99 11 30895, eMail: service (at)aha-region.de.

  7. Abfallentsorgungssatzung der zuständigen Stelle. Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen. Niedersächsisches Abfallgesetz (NAbfG) Allgemeine Informationen. Sperrmüll können Sie persönlich bei den Annahmemöglichkeiten abgeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach