Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefanie Stappenbeck ist die Tochter der Soziologin Marlis Stappenbeck und des Theologen Christian Stappenbeck. Sie hat zwei jüngere Schwestern, Ann-Marie und Katalin, und wuchs in Berlin auf. [1] Sie besuchte die Heinrich-Heine-Oberschule in Berlin-Mitte, direkt an der Berliner Mauer .

  2. Biologie! ist ein Spielfilm der DEFA von Jörg Foth aus dem Jahr 1990 nach dem Roman „Wasseramsel“ von Wolf Spillner aus dem Jahr 1984. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Veröffentlichung. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Kurz vor dem Ende der DDR lernen sich in einer Kleinstadt zwei Jugendliche kennen.

  3. Bildergalerie Biologie! Die 15-jährige Schülerin Ulla (Stefanie Stappenbeck) engagiert sich leidenschaftlich für den Naturschutz.Als sie entdeckt, dass mitten im Landschaftsschutzgebiet ein...

  4. MDR.DE. Fernsehen. Programm. Sa 13.04. 2024 05:40 Uhr 86:19 min. Zum 50. Geburtstag von Stefanie Stappenbeck Biologie! Spielfilm DDR 1990. Audiodeskription. 16:9 Format. HD-Qualität....

  5. www.defa-stiftung.de › aktuelles › film-des-monatsBiologie! - DEFA - Stiftung

    Am 3. Juli erscheint die digital restaurierte Fassung des DEFA-Wendefilms BIOLOGIE! (R: Jörg Foth, 1989) erstmals auf DVD. Die Veröffentlichung des Kinodebüts von Stefanie Stappenbeck bildet den Auftakt der neuen DVD-Reihe „DEFA-Wendejugend“ bei absolut MEDIEN.

  6. Biologie! ist ein DEFA-Film aus dem Jahr 1989 mit den Hauptdarstellern Stefanie Stappenbeck, Cornelius Schulz und Carl Heinz Choynski. Der Film basiert auf dem Roman “Die Wasseramsel” von Wolf Spillner. Der Film hatte am 20.09.1990 Premiere.

  7. 13.04.2024. 00:05 Uhr Zum 50. Geburtstag von Stefanie Stappenbeck Biologie! Spielfilm DDR 1990 | MDR FERNSEHEN. 1990. Die 15-jährige Ulla lebt mit ihrer Mutter und deren Freund Erich in einer Kleinstadt in der DDR. Der Altbau hat keinen Stromanschluss, und Taubendreck sorgt für Ungeziefer und Hautinfektionen.