Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von The Dreamers & Co, Córdoba. Entdecke die Annehmlichkeiten. Lies Bewertungen für lokale Restaurants & entdecke Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Träumer ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.

  2. A young American student in Paris in 1968 befriends a French brother and sister and joins their erotic games. The film features explicit sexual content, references to classic cinema and historical events, and a controversial scene of fire.

    • Bernardo Bertolucci
    • 3 Min.
  3. The Dreamers is a 2003 romantic drama film directed by Bernardo Bertolucci. The screenplay is by Gilbert Adair, based on his 1988 novel The Holy Innocents.

  4. Der junge Amerikaner Matthew (Michael Pitt) kommt im revolutionären Sommer 1968 aus San Diego nach Paris. Bei einer Demonstration für Henri Langlois, den eben entlassenen Leiter der Cinémathèque...

    • (58)
    • Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel
    • Bernardo Bertolucci
    • Gilbert Adair
  5. Der Film des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci handelt von den jugendlichen Zwillingen Theo und Isabelle sowie dem amerikanischen Studenten Matthew, die sich 1968 in der elterlichen Pariser Wohnung verschanzt haben und dort immer intimer miteinander werden, während draußen auf den Straßen die Studentenproteste toben.

    • Bernardo Bertolucci
    • 16
    • 24
  6. Ein Film von Bertolucci über drei junge Filmliebhaber, die sich in Paris im Mai 1968 in eine erotische Beziehung verlieben. Die Kritik lobt das Spiel, die Zitate und die Stimmung des Films, der an Der letzte Tango von Paris erinnert.

  7. Bernardo Bertolucci erzählt in «The Dreamers» ein Märchen von erwachender Sexualität und erwachendem politischen Bewusstsein. Ein schönes Geschwisterpaar (Louis Garrel und Eva Green) lernt 1968 beim Filmeschauen in der Pariser Cinémathèque einen jungen Amerikaner kennen (Michael Pitt).